• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Winterreifen mit Spikes

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.674
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

auf Grund der Wetterverhältnissen hier die Abbildung für einen Spike Reifen aus einer alten Patentschrift. Das Patent ist seit 100 Jahren abgelaufen und jeder Dorfschmied ist in der Lage so etwas herzustellen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • winterreifenmotorrad.jpg
    winterreifenmotorrad.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 332
Hallo Michael,

ohne Luftdruck vergrößert sich bekanntermaßen die Auflagefläche vom Reifen. Und viel Gummi auf der Straße ist immer gut. Daher sind 970mmHG richtig für so ein richtiges Tief.

Gruß
Walter
 
Hallo Dietmar,

ich glaube nicht das es an der Pfalz lag. Zu der Zeit führen die alle noch mit Vollgummireifen herum. Da war dann auch zu den Eisenspitzen kein großer Fahrkomfort mehr gegeben. Zur Erinnerung: Die Straßen waren gepflastert und die Gebissen herausnehmbar; die fielen dann beim befahren von Straßen eh heraus! Welch ein Fortschritt heute!

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

auf Grund der Wetterverhältnissen hier die Abbildung für einen Spike Reifen aus einer alten Patentschrift. Das Patent ist seit 100 Jahren abgelaufen und jeder Dorfschmied ist in der Lage so etwas herzustellen.

Gruß
Walter
Das wär doch mal was für meine K1200R.
Mal schauen, wie die Teile auf 160+ PS reagieren. :D
 
jetzt mal Spass und unnötige Erfindungen bei Seite.

Gibt es einen spikebaren Reifen für z.B. eine 100er GS?
Wäre meines Erachtens und in Anbetracht der Großwetterlage ne tolle Sache.
Gruß
Stefan
 
Nimm doch die von den Eisspeedwayleuten!

eisspeedway-5.jpg
 
Zurück
Oben Unten