• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau Zündschlosshalter an den Einarmschwingen

Suicide

Aktiv
Seit
19. Sep. 2010
Beiträge
178
Ort
Köln
Hallo Leute,

hab versucht einen Fred zu finden, in dem Erfahrungen stehen, wie man den Plastik-Lenker-Puffer mit Zündschloss und ggf. Heizgriffschalter und Warnblinker der Einarmschwingen gegen was schönes aus Metall tauschen kann.

Die meisten gehen gleich weiter und Tauschen die ganzen Instrumente gegen andere Tachos aus, das will ich aber nicht. Am liebsten hätte ich ein ganz kleines Blech fürs Schloss und kleine Kippschalter und die schönen alten Lenkerklemmen in Tropfenform.

Die alten Schlösser waren zum schrauben und konnten einfach in eine Bohrung gesteckt werden, aber was machen mit den späteren für den Plastikbecher? Und woher? nehmen wenn nicht stehlen?

Fragen über Fragen und keine Antwort am Horizont.

Gruß Süde
 
Hallo Süde,

so eine Frage hatte ich Anfang dieses Jahres auch. Ich hab nur das Zündschloss in der Platte, Heizgriffe etc. hab ich nicht. Das Zündschloss ist in einen Halter unter die Sitzbank gewandert. Die Qualität vom Foto ist leider nicht schön, da mit Blitz. Das Zündschloss lässt sich über Madenschraube ganz gut in einer Metallhülse befestigen...


P1070518.jpg

Bei Interesse kann ich mal ne Skizze von dem Halter machen.

Grüße
Tilman
 
Hallo Süde,
ich habe das Einrast-Schloß der Monolever gegen ein Schraubschloss von der R80/7 getauscht und klassisch in die linke Scheinwerfer-Halterung eingebaut.
Vielleicht ja auch eine Alternative.

Gruss, Ralph
 
Hallo Süde,

so eine Frage hatte ich Anfang dieses Jahres auch. Ich hab nur das Zündschloss in der Platte, Heizgriffe etc. hab ich nicht. Das Zündschloss ist in einen Halter unter die Sitzbank gewandert. Die Qualität vom Foto ist leider nicht schön, da mit Blitz. Das Zündschloss lässt sich über Madenschraube ganz gut in einer Metallhülse befestigen...


Anhang anzeigen 165212

Bei Interesse kann ich mal ne Skizze von dem Halter machen.

Grüße
Tilman


Hallo,
hast Du den die Hülsen selbst gebaut,also gedreht oder gefräst?
Gruß Frank)(-:
 
Hallo Frank,

das Teil hab ich mir von einem Arbeitskollegen bauen lassen. Ist ein simples Drehteil mit einem Stück Vierkantstahl als Halter.
Auf der linken Seite hat der Rahmen der Monolever eine Lasche mit Bohrung unter dem Griff, da lässt sich so ein Ding prima anschrauben.

Grüße
Tilman
 
Vielen Dank für die Antworten.
eicon16.gif


Diese Lösungen sind mir zum Teil bekannt. Ein guter Hinweis ist die Metallbuchse mit Madenschraube. Allerdings ist das Teil etwas groß, finde ich. Der Nachteil beim Verlegen unter die Sitzbank oder z.B. in den Anlasserdeckel ist natürlich, dass ich den Kabelbaum verändern muss.

Deshalb dachte ich an eine Edelstahlplatte an den Lenker-Klemmböcken mit einem Loch für den Schlüssel und ggf. einer unterseitig angeschweißten Buchse. Dann könnte alles andere so bleiben. Mit dem Platz ist das aber so eine Sache und wenn sowas schon mal gebaut worden wäre hätte ich halt gerne mal ein Foto gesehen. Man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden, aber ich fürchte in diesem Fall doch.

Grüße Süde
 
Die eingeschraubten Zündschlösser gibt es nicht nur an den /7ern, auch an den letzten 2-Ventilern, wie z.B. der letzten R 100 RS, die ich auch noch habe. Aber dann ist die Gleichschließung wieder weg, oder weiß einer ob man dieses Schloss passend zu seinem Schlüssel bestellen kann?

Hallo Süde,
ich habe das Einrast-Schloß der Monolever gegen ein Schraubschloss von der R80/7 getauscht und klassisch in die linke Scheinwerfer-Halterung eingebaut.
Vielleicht ja auch eine Alternative.

Gruss, Ralph

Wenn man das Schloss in den Lampenhalter verlegt, was ja auch eine werkseitige Lösung ist, muss man Lampengehäuse und Halter aber aufbohren und das Schloss ist dann praktisch die linke Halteschraube, oder hast du dafür vorgesehene Teile dafür bei BMW bestellt, Ralph?

Gruß Süde
 
Hallo Süde,

eine Anmerkung zum Kabelbaum: Bei mir war der Kabelbaum bzw. das Kabel zum Zündschloss lang genug, um bequem unter die Sitzbank zu kommen. Es ist auch noch etwas 'Spiel' da....

Grüße
Tilman
 
Hallo Süde,

so eine Frage hatte ich Anfang dieses Jahres auch. Ich hab nur das Zündschloss in der Platte, Heizgriffe etc. hab ich nicht. Das Zündschloss ist in einen Halter unter die Sitzbank gewandert. Die Qualität vom Foto ist leider nicht schön, da mit Blitz. Das Zündschloss lässt sich über Madenschraube ganz gut in einer Metallhülse befestigen...


Anhang anzeigen 165212

Bei Interesse kann ich mal ne Skizze von dem Halter machen.

Grüße
Tilman

Gibt's so ähnlich bei Morpedo. Hab ich mal für nen Freund in den Staaten bestellt. Der ist zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten