nach meinem letzten umbau, stellt sich so imlaufe der saison ein wenig frust ein. http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?26225-eine-GS-im-Wandel-der-Zeit
optisch und fahrtechnisch bin ich zufrieden, der sound der 2 in 1 ist auch ganz nett, aber mit der leistungsentfaltung hapert´s. am motor wurde im grunde nur der auspuff geändert. von 2 in 2, 40er krümmer und /7 töpfe von keihan, auf ne 2 in 1 mit 38er krümmer, y-rohr und absortionsdämpfer. die 324er nocke wurde wegen leichten pittings gegen eine neue 324er getauscht.
leerlauf und gasannahme ab leerlaufdrehzahl passt. dann läuft der motor harmonisch bis 2500 /min, dann wie ein sack nüsse bis 3500/min um dann ab 4000/min bis ganz oben wieder mustergültig zu laufen. und das geht mir gehörig auf den sack ! bin nun mal überwiegend in kurvigem geläuf unterwegs und der bbk schiebt von unten raus schön, so dass ich da nicht ständig die drehzahlnadel über 4000/min halten muss. mit der 2 in 2 lief der motor so um die 3000/min auch etwas rauher (vibrationen), jetzt aber fallen in dem bereich vibrationen und wohl ein drehmomentknick zusammen.
die dello´s habe ich wieder etwas runter gedüst von 172er hd auf 160er. die düsennadel hatte ich mal niedriger gehängt, fahrtechnisch kein unterschied, nur die kerzen waren mir etwas zu hell, also wieder zurück in die mittlere position.
mit den unterschiedlichen zündkurven, welche die elektronik sachse (dz) hergibt, habe ich auch schon rumexperimentiert, am problem ändert sich nix.
ist vielleicht jammern auf hohem niveau, aber so richtig lust kommt bei fahren nicht auf. halte ich die drehzahl über 4000/min bin viiieeeel zu schnell unterwegs. ;-)
was tun ? ausser xt und die 12er fahren ?
gruß
claus
optisch und fahrtechnisch bin ich zufrieden, der sound der 2 in 1 ist auch ganz nett, aber mit der leistungsentfaltung hapert´s. am motor wurde im grunde nur der auspuff geändert. von 2 in 2, 40er krümmer und /7 töpfe von keihan, auf ne 2 in 1 mit 38er krümmer, y-rohr und absortionsdämpfer. die 324er nocke wurde wegen leichten pittings gegen eine neue 324er getauscht.
leerlauf und gasannahme ab leerlaufdrehzahl passt. dann läuft der motor harmonisch bis 2500 /min, dann wie ein sack nüsse bis 3500/min um dann ab 4000/min bis ganz oben wieder mustergültig zu laufen. und das geht mir gehörig auf den sack ! bin nun mal überwiegend in kurvigem geläuf unterwegs und der bbk schiebt von unten raus schön, so dass ich da nicht ständig die drehzahlnadel über 4000/min halten muss. mit der 2 in 2 lief der motor so um die 3000/min auch etwas rauher (vibrationen), jetzt aber fallen in dem bereich vibrationen und wohl ein drehmomentknick zusammen.
die dello´s habe ich wieder etwas runter gedüst von 172er hd auf 160er. die düsennadel hatte ich mal niedriger gehängt, fahrtechnisch kein unterschied, nur die kerzen waren mir etwas zu hell, also wieder zurück in die mittlere position.
mit den unterschiedlichen zündkurven, welche die elektronik sachse (dz) hergibt, habe ich auch schon rumexperimentiert, am problem ändert sich nix.
ist vielleicht jammern auf hohem niveau, aber so richtig lust kommt bei fahren nicht auf. halte ich die drehzahl über 4000/min bin viiieeeel zu schnell unterwegs. ;-)
was tun ? ausser xt und die 12er fahren ?
gruß
claus