• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbauten Rad-, Felgen und Reifenkombinationen

KalleWattCux

Sehr aktiv
Seit
29. Juni 2007
Beiträge
3.939
Ort
an der Nordseeküste
Hallo,

hier vielleicht ein neuer Winterfred ...................... .
Zur Winterszeit wenn es schneit, oder nicht ......... .
Es wird in dieser Zeit oft über neue Möglichkeiten der Veränderung nachgedacht, hier soll es um Räder im besten Sinn gehen.
Größer, breiter, schicker sollen sie sein, doch was geht ?
Viele haben diese Vorhaben schon umgesetzt, nun wäre es praktisch, wenn man in der Datenbank eine Übersicht hätte, welche Reifengrößen auf welcher Felgenbreite verbaut wurden.
Nach Typen getrennt ... Para / Mono / Doppelschwinge ... Kreuz / Mittelspeiche ... Felgentyp ... Reifendaten.

Ob da ein Bedarf besteht ?

ParaGS ... VR ... 2,5 x 18 KrSp - 110/80x18... BT45 ... HR ... 2,5 x 17 KrSp - 130/80x17 ... BT45

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, den Bedarf würde ich meinerseits mal bejahen.

Dann fnge ich mal an:

Paralever R100R

vorne: PVM 3,0 x 17 - 120/70 17
hinten: PVM 4,0 x 18 - 160/60 18

Gruß
Jürgen

Edith: Anbei noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • P1170369.jpg
    P1170369.jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 41
  • P1170345.jpg
    P1170345.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 29
  • P1170325.jpg
    P1170325.jpg
    275,9 KB · Aufrufe: 39
  • P1170315.jpg
    P1170315.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Tag zusammen,

hab meine Basic diesen Sommer auf SuMos gestellt, sieht genial aus aber Geschmäcker sind ja verschieden :].

Hab folgende Felgen:

vorne: Alu Flachschulter 3.50 x 17" 40 L (poliert)
hinten: Alu Flachschulter 4.25 x 17" 40 L offset (poliert)

mit VA Speichen.

Natürlich mit entsprchender Bereifung, vorne 120er und hinten 160.
Hinten wäre allerdings noch ein 170er möglich mit einem Spurversatz von ca. 1cm.
 
guter Thread!

ich würde gern wissen welche Speichenfelgen in eine R100R - ohne grosse Änderungen-so rein passen!
ein 150 oder 160er wären schon fein!
 
Meine R100RS EZ 1983 mit Paralever und R100R-Telegabel hat

vorne: Alu Flachschulter 3.00 x 17" (poliert)
mit 120/70/17

hinten: Alu Flachschulter 4.25 x 18" offset (poliert) Versatz 1cm
mit 160/60/18 oder 170/60/18

Das Vorderrad hat Fa. Walmotec gebaut (GS-Nabe habe ich geliefert), das Hinterrad ist von Fallert mit umgebohrten Speichenaufnahmen in der Nabe.

Die GS-Nabe musste für die Aufnahme der 2 Bremsscheiben abgedreht werden (das Maß weiß ich nicht mehr).

160er HQ 2.jpgHobbel Q 04 2011 002.jpgKöterberg 2009 01.April 001.jpg
 

hier vielleicht ein neuer Winterfred ...................... .

Moin Kalle,

eine gute Idee!

Noch eine kleine Anregung: wenn der jeweiligen Kombination in der Datenbank der Nickname des Informanten zugeordnet wäre, käme man bei Bedarf auf kurzem Weg an weiterführende Infos und Unterlagen.

Gruß,
Ulf
 
R 80 ST mit vo. PVM 2,5x18" u. 110/90-18, hinten PVM 3,5x18" mit 140/70-18, Scheibenbremse hinten links.
 
Gern:

G/S (Monolever) mit:

Vorn:
3.00-21
90/90-21 auf 21x1,6


Hinten:
4.00-18
120/80-18 auf 18x2,5"
130/90-18 oder 140/80-18 auf 18x3.00"

Dirk )(-:
 
Moin ,
Felgenumbau mit VA Speichen , beim Vorderrad mußten die Befestigung der Bremsen angepasst werden und zusätzlich eine Distanzscheibe zwischen radnabe und Bremsscheibe !
Hinterrad paßt ohne Änderung !
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 222222.jpg
    222222.jpg
    302,5 KB · Aufrufe: 95
  • 100_1557.jpg
    100_1557.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 78
  • 100_1566.jpg
    100_1566.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 75
:bitte: R100 Bauj. 82 mit einer R100R Gabel

vorne GS Nabe mit Akront/Morad Hochschulterfelge 2,5 X 18 mit Reifen

110/90-18H GS Nabe 5mm abdrehen Bitte vorher:pfeif:

Hinten /7 Nabe mit Akront/Morad Hochschulterfelge 2,5 X 18 mit Reifen

4.00 X 18 vorne und Hinten BT45

Räder habe ich von der Fa. Walmotec in Kiel machen lassenDSC04717.JPG2010_0127NRäder0007.JPGDSC04700.jpg
 
Damit das Ganze etwas übersichtlicher wird, habe ich eine Tabelle angelegt und hier angehängt.
Ich habe das Open-Office-Format gewählt; sollte jeder öffnen können.
Bitte erst in den Karteireitern am unteren Rand wählen, ob Zweiarm-, Mono- oder Para-Fahrwerk und dann entsprechend eintragen. Weitere Felder sind bei Bedarf natürlich möglich.
Vorgehen:
Datei durch Doppelklick öffnen, eigene Daten ergänzen und dann lokal auf dem PC speichern. Danach hier Beitrag schreiben ("Antworten") und vor dem Absenden die aktualisierte Tabelle vom PC anhängen ("Anhänge verwalten").

Die beiden ersten Einträge habe ich schon mal beispielhaft vorgenommen...
 

Anhänge

Damit das Ganze etwas übersichtlicher wird, habe ich eine Tabelle angelegt und hier angehängt.
Ich habe das Open-Office-Format gewählt; sollte jeder öffnen können.
Bitte erst in den Karteireitern am unteren Rand wählen, ob Zweiarm-, Mono- oder Para-Fahrwerk und dann entsprechend eintragen. Weitere Felder sind bei Bedarf natürlich möglich.
Vorgehen:
Datei durch Doppelklick öffnen, eigene Daten ergänzen und dann lokal auf dem PC speichern. Danach hier Beitrag schreiben ("Antworten") und vor dem Absenden die aktualisierte Tabelle vom PC anhängen ("Anhänge verwalten").

Die beiden ersten Einträge habe ich schon mal beispielhaft vorgenommen...

moin Michael,

bei mir funzt es nicht.:entsetzten:

gruss Rainer
 
Zurück
Oben Unten