• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbauten

Oh Mann, man kommt echt in`s träumen...
Man kann über die Tommy´s denken was man will, aber Geschmack was nette Mopeds betrifft haben die!

grüße Guido


Da hast Du wohl recht!
Außer immer erfolgreich gegen alles zu sein, kriegen die nix auf die Reihe.
Paar Bankgeschäfte, bisschen Kolonialgemöcke, das wars, aber alte Mopeds umbauen das können die!

Gruss
BOT
 
Da hast Du wohl recht!
Außer immer erfolgreich gegen alles zu sein, kriegen die nix auf die Reihe.
Paar Bankgeschäfte, bisschen Kolonialgemöcke, das wars, aber alte Mopeds umbauen das können die!

Gruss
BOT

Das sehe ich etwas anders. :schock:

Wenn ich in die Galerie dieses Forums schaue, sehe ich Umbauten, die diesen in nichts nachstehen.
:applaus:

Nur:
Bei uns gibt´s einen deutschen TÜV, welcher schon etwas flexibler sein könnte. :pfeif:

Die Umbauten in der Galerie wurden zu 99% von den Besitzern fotografiert - nicht von Profis. :pfeif:

Wir fahren unsere Mopeden - es sind ja keine Austellungsstücke oder Stehzeuge.

Also, ich weiß nicht was an unseren Eimern schlechter sein soll. :---)

Ich glaube, es gibt midestens 20 Mitglieder in diesem Forum, die ebenfalls solche Teile aufbauen konnen und das mit einer "Heimwerkstatt".

Macht Euch nicht schlechter wie WIR sind!

Und nein ich meine nicht meine Umbauten sondern Euere!
 
Das sehe ich etwas anders. :schock:

Wenn ich in die Galerie dieses Forums schaue, sehe ich Umbauten, die diesen in nichts nachstehen.
:applaus:

Nur:
Bei uns gibt´s einen deutschen TÜV, welcher schon etwas flexibler sein könnte. :pfeif:

Die Umbauten in der Galerie wurden zu 99% von den Besitzern fotografiert - nicht von Profis. :pfeif:

Wir fahren unsere Mopeden - es sind ja keine Austellungsstücke oder Stehzeuge.

Also, ich weiß nicht was an unseren Eimern schlechter sein soll. :---)

Ich glaube, es gibt midestens 20 Mitglieder in diesem Forum, die ebenfalls solche Teile aufbauen konnen und das mit einer "Heimwerkstatt".

Macht Euch nicht schlechter wie WIR sind!

Und nein ich meine nicht meine Umbauten sondern Euere!

:bitte:Hallo Mawo

hat auch keiner etwas anderes behauptet...;)

grüße Guido
 
Das sehe ich etwas anders. :schock:

Wenn ich in die Galerie dieses Forums schaue, sehe ich Umbauten, die diesen in nichts nachstehen.
:applaus:

Nur:
Bei uns gibt´s einen deutschen TÜV, welcher schon etwas flexibler sein könnte. :pfeif:

Die Umbauten in der Galerie wurden zu 99% von den Besitzern fotografiert - nicht von Profis. :pfeif:

Wir fahren unsere Mopeden - es sind ja keine Austellungsstücke oder Stehzeuge.

Also, ich weiß nicht was an unseren Eimern schlechter sein soll. :---)

Ich glaube, es gibt midestens 20 Mitglieder in diesem Forum, die ebenfalls solche Teile aufbauen konnen und das mit einer "Heimwerkstatt".

Macht Euch nicht schlechter wie WIR sind!

Und nein ich meine nicht meine Umbauten sondern Euere!


Hallo Mawo

Da hast Du vollkommen Recht. "Einigermassen" TÜV-Konform bedeutet schon einige Einschränkungen.

Und die Qualität der Fotos ist auch nicht zu unterschätzen. Macht auch viel aus.
Hier mal 2 Beispiele vom gleichen Mopped :

Nr.1

Nr.2

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Mawo

Da hast Du vollkommen Recht. "Einigermassen" TÜV-Konform bedeutet schon einige Einschränkungen.

Und die Qualität der Fotos ist auch nicht zu unterschätzen. Macht auch viel aus.
Hier mal 2 Beispiele vom gleichen Mopped :

Nr.1

Nr.2

Gruß
Wolfgang


Kaum zu glauben,

Ich will den Umbau keines Weges schmälern, aber Der Fotograf ist ein echter Künstler!
)(-:
 
Wohl wahr!
Während die Maschine auf dem Farbfoto auf den ersten Blick eher langweilig wirkt, bekommt die stark bearbeitete monochrome Aufnahme dadurch eine gewisse Spannung und der Reiz des Motorrades wird erheblich gesteigert.
 
Moin Moin,

naja, bis auf den fehlenden Spiegel und dem fehlenden Katzenauge sehe ich jetzt mal keinen Grund warum son Mopped nicht durch den deutschen TÜV kommen sollte. M. E. hat (hatte?) man auch hierzulande ausreichend Freiheiten, wenn man dann noch über einen Geldspeicher verfügt noch deutlich mehr Möglichkeiten, z. B. für Festigkeitsgutachten etc.

Ich kann mit den deutschen Regularien ganz gut leben.

Gruß

Jogi
 
Moin Moin,

naja, bis auf den fehlenden Spiegel und dem fehlenden Katzenauge sehe ich jetzt mal keinen Grund warum son Mopped nicht durch den deutschen TÜV kommen sollte. M. E. hat (hatte?) man auch hierzulande ausreichend Freiheiten, wenn man dann noch über einen Geldspeicher verfügt noch deutlich mehr Möglichkeiten, z. B. für Festigkeitsgutachten etc.

Ich kann mit den deutschen Regularien ganz gut leben.

Gruß

Jogi

Kann mich auch nicht beklagen !
Gruss
BOT
 
wie war, was ein guter Fotograf ausmacht.

Die Monochrome Aufnahme elektrisiert durch die Spiegelungen und Schattierungen. Klasse.)(-:

Gruß Peter


Hallo Mawo

Da hast Du vollkommen Recht. "Einigermassen" TÜV-Konform bedeutet schon einige Einschränkungen.

Und die Qualität der Fotos ist auch nicht zu unterschätzen. Macht auch viel aus.
Hier mal 2 Beispiele vom gleichen Mopped :

Nr.1

Nr.2

Gruß
Wolfgang
 
Ja leben kann ich auch ganz gut damit.

Das Leben wird aber Zug um Zug schwerer (teuerer) gemacht.

Früher ist eine Eintragung relativ einfach vollzogen worden.

Heute gibt´s gleuch einen neuen Fahrzeugschein und billiger ist es dadurch nun auch nicht geworden.

TÜV oder DEKRA und dann zu Stadt oder Landratsamt.
Ich kalkuliere 1 Tag Urlaub plus die Kosten der Institutionen.

Schon aufwändig oder?

Positiv ist nur, dass die Sachverständigen nun nicht nur die Berufsbezeichnung haben. Da hat sich meiner Meinung wirklich etwas verändert.
 
Ich komm zwar vom eigentlichen Thema ab, aber hier noch was zu Bilder und Effekte.
Oben Original und Unten bearbeitet.

morla1.jpg
 
Zurück
Oben Unten