• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Umrechnungsfaktor Rad- auf Kurbelwellenleistung Paralever

Florian

Admin
Teammitglied
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
7.623
Ort
Berlin
Hallo Forum,

hat schonmal jemand bei einer Leistungsmessung sowohl die Rad- als auch die Kurbelwellenleistung ermitteln lassen, so daß man daraus den Faktor der Verlustleistung errechnen kann (idealerweise bei einer Paralever)?

Gruß und Dank,
Florian
 
Hallo!

Die Verlustleistung wurde bei meiner auf dem Prüfstand gleich mit ermittelt um überhaupt die Leistung an der KW zu errechnen. Gemessen wurde die Leistung am Hinterrad. Die Verluste wurden dann nach dem Hochbeschleunigen, beim ausrollen aufgezeichnet.

Gruß, Jürgen
 
Hallo Florian,

Rechne mal nach meiner Erfahrung in der Spitze mit 6-8 PS zwischen gemessener Radleistung und errechneter Motorleistung an der Kurbelwelle nach Din. Das Delta dazwischen ist die Verlustleistung durch Reibung im Antriebsstrang und Getriebe sowie die rechnerischen Korrekturen für Luftdruck und Temperatur. Die Verlustleistung wird beim Ausrollen bei gezogener Kupplung ermittelt. Höhe der Verlustleistung hängt auch davon ab, welcher Gang bei der Messung eingelegt war (bei der Q in der Regel der 3.te oder 4.te.)

Grüße
Marcus

P.S.:
Rollenprüfstandmessungen sind m.E. eher nicht so genau. Die Dinger sind recht simpel und es gibt jede Menge Fehlerquellen für absichtliche und unabsichtliche Falschmessungen. Für Vergleichzwecke immer den gleichen Prüfstand aufsuchen. Ich hab immer nur die nicht korrigierte Radleistung ausdrucken lassen. Inzwischen spar mich mir das ganz. Mein Prüfstandbetreiber hat seinen Stand geschlossen (Wegen Lärmschutzbeschwerden der Nachbaren, nicht weil ich nicht mehr hinfahre:D)
 
Hallo Marcus,

die von Dir genannten 6-8 PS entsprechen den vom Prüfstandsbediener genannten 10%.

Beziehen sich diese 10% eigentlich auch auf das am Hinterrad gemessene maximale Drehmoment?

Gruß,
Florian
 
Logischerweise. 10% Fehler in der Drehzahlmessung zu machen wäre schon bitter, da diese nun wirklich einfachst zu realisieren ist!
 
Zurück
Oben Unten