• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umrüstung R80 mono mit Doppelscheibe auf Stahlflex

Andreas09

Kuchenblechträger 1. Kl.
Seit
30. Juli 2011
Beiträge
244
Ort
südl. Münsterland
Moin Jungs,
meine R80 mono hat ab Werk die Doppelscheibe vorne, so weit so gut. Im Rahmen eines fälligen Bremsflüssigkeitswechsels wollte ich gleich auf Stahlflex umrüsten.

Nun habe ich aber auf verschiedenen Bildern gesehen das dort die Bremsleitung auf der in Fahrtrichtung RECHTEN Seite nach unten läuft. Bei mir macht der Schlauch direkt über der Lampe einen scharfen Bogen nach LINKS und läuft dort nach unten!

Wenn ich das auch nach rechts verlegen wollte könnte ich doch auch mit der Stahlflexleitung direkt bis zum Bremssattel gehen, oder muss die starre "Steigleitung" dazwischen? Die könnte ich ja auf der rechten Seite nicht verbauen, da ja der Halter und auch die Biegung der vorh. Leitung spiegelverkehrt wären.

Viele Grüsse, Andreas
 
Hallo Andreas,
ich habe mir am Montag Stahlflexleitungen bei Ludwig Tuning bestellt. Eine Leitung von der Lenkeramartur zum linken Bremssattel und eine Leitung vom linken zum rechten Sattel. Die Leitungen müssten Heute oder Morgen ankommen. Am Samstag könnte ich Bilder dazu zeigen.

Gruß Martin
 
Ich belasse es dann auch einfach bei der Verlegung auf die linke Seite, werde aber mit der neuen Leitung unter dem Lampengehäuse hergehen. Wenn ich es richtig gesehen habe sind die Stahlflexleitungen einen Ticken dünner als die Gummischläuche.

Vielen Dank, Andreas
 
Servus,
eine gute Alternative ist die Verwendung einer Doppelhohlschraube und dann der Anschluß von 2 Stahlflexleitungen, je eine rechts und links.
Viele Grüße,
Oliver
 
Hallo Andreas
Unter den Scheinwerfer würde ich nicht mit der Leitung auf die linke Seite gehn.
Da wäre der Radius etwas eng zur Halterung an der unteren Gabelbrücke,und die Leitung würde von dort zum unteren Anschluss beim Einfeden seitlich stark rausstehn.

Bei meiner R80 geht die Leitung wie bei Serie über den Scheinwefer nach links.
 
N'abend zusammen)(-:
Wer kann mir mal die benötigte Länge der Leitung bestätigen? Ich komme bei mir auf 74cm bei der originalen Verlegung auf den linken Bremssattel.
Andreas
 
Hallo Andreas,
ich habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht. Das kannst Du nicht 1 zu 1 umsetzten da ich die Bremssättel umgebaut habe. Jetzt geht eine Leitung von der Handarmatur zum linken Sattel, eine Leitung vom linken zum rechten Sattel. Die Befestigung an der Gabel habe ich original gelassen.


Gruß Martin
 

Anhänge

  • SAM_0357.jpg
    SAM_0357.jpg
    200,7 KB · Aufrufe: 101
  • SAM_0358.jpg
    SAM_0358.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 105
  • SAM_0361.jpg
    SAM_0361.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 108
Hallo Andreas
Die originale Bremsleitung hat eine Gesamtlänge von 760mm,ebenso die von mir verbaute von Spiegler.


@moppedfritzchen-Du hast den rechten und linken Ventildeckel vertauscht.
Sieht etwas schräg aus. :D
 
@moppedfritzchen
Schaut gut aus, das mit dem direkten Anschluss auf die Bremse war es was ich auch erst überlegt hatte. Was micht etwas stört ist das die Leitung in der Befestigung an der Gabel Spiel hat.

@Jimcat
War ja klar, irgendeiner hat mal wieder einen längeren :lautlachen1:
 
Hallo Jimcat,
ist nicht ganz richtig, sind zwei gleiche Ventildeckel:gfreu:.
Habe aber mit dem letzten Umbau ein Pärchen mit beschichten lassen. Das ist das erste was ich nach dem NRW treffen mit den einteiligen Kipphebelböcken von Granada verbaue. Teile sind alle da, fehlt nur noch die Zeit.

Gruß Martin

@moppedfritzchen-Du hast den rechten und linken Ventildeckel vertauscht.
Sieht etwas schräg aus. :D
Hallo Andreas
Die originale Bremsleitung hat eine Gesamtlänge von 760mm,ebenso die von mir verbaute von Spiegler.


@moppedfritzchen-Du hast den rechten und linken Ventildeckel vertauscht.
Sieht etwas schräg aus. :D
 
Zurück
Oben Unten