• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

unbekannte BMW Gabel

Ahnungsloser

Aktiv
Seit
01. Juni 2013
Beiträge
383
Ort
Lippstadt NRW
Hallo
Ich habe beim aufräumen diese BMW Gabel (ist mit BMW Logo) gefunden,sollte eigentlich mal in einen starrrahmen wandern,Motor und Getrieb habe ich fertig dann aber wegen anderen Dingen nicht weiter verfolgt, werde mich jetzt aber wieder mit befassen. Kennt jemand diese Gabbel und kann mir sagen aus welchen Motorrad sie stammt.Das Vorderrad auf dem zweiten Bild war auch dabei. Ob es orginal dazu passt?? da bin ich völlig ahnungslos.
Gruß Bernd
 

Anhänge

  • P1010472.jpg
    P1010472.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 212
  • P1010473.jpg
    P1010473.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
Die Holme mit dem Stabi/Kotibefestigung sind /5, die Gabelbrücken passen nicht dazu.
Das Rad ?(.

Wurden die Teile evtl. kurz nach der Wende aus den östlichen Bundesländern beschafft?
 
Hallo
Die Gabel muß wohl schon mal in einer M72 gesteckt haben,ob die jetzt aus dem "nahen Osten" kommt kann ich so nicht mehr sagen.Liegt bestimmt schon fünf Jahre bei mir rum und ich habe sie aus dem Russenforum gekauft.
Gruß Bernd
 
Servus Bernd,

die Gabelbrücken sehen in der Tat russisch aus. Die Gabel kann ich aber leider nicht näher einnorden.
Das Rad sieht indes irgendwie schon nach /5 aus. Wenn Du es loswerden möchtest, gib mir doch mal eine Preisvorstellung durch... ;)

Grysze, Michael
 
Peter hat schon recht; das ist eine /5-Gabel:

2967_Gabel.jpg

Das wären die originalen Brücken dazu:

2969_G_brücke_u.jpg 2994_G_brücke_o.jpg

Und das ist das passende Rad mit der Bremsankerplatte:

2918_V_rad2.jpg 2919_Br_anker1.jpg
 
Ne verkaufen möchte ich die nicht. In die Felge sollte eine doppelduplex bremse verbaut werden, bei den Zinsen die man heute bekommt lieber in GaragenGold investieren :D
Soll mal ein russischer seitenventiler für die viertel Meile werden.wie gesagt Motor und Getriebe stehen schon bereit.
Gruß bernd
 
Es gibt noch einige gelegenheiten wo Seitenventiler in der 750ccm Klasse fahren können.Den "Kapitalistischen Klassenfeind" :pfeif: (HD WL 750) haben wir schon oft in Grund und Boden gefahren und das Uralteam aus Oberhausen rocken die Gespannszene auch ganz gut.
 
Zurück
Oben Unten