Unbekannte Chokeversion

Hofe

Fahrer
Seit
07. Mai 2008
Beiträge
14.697
Ort
BW
In der Bucht bin ich über eine der alten Chokebetätigungen gestolpert, die am Gehäuse des Rund-LuFi festgeschraubt werden.
Die hat jedoch zwei Hebel, wie auf dem Bild ersichtlich.

Weiß jemand, was der Sinn dieser getrennten Betätigung ist?
 

Anhänge

  • Doppelchoke.jpg
    Doppelchoke.jpg
    28 KB · Aufrufe: 305
Original von Hofe
In der Bucht bin ich über eine der alten Chokebetätigungen gestolpert, die am Gehäuse des Rund-LuFi festgeschraubt werden.
Die hat jedoch zwei Hebel, wie auf dem Bild ersichtlich.

Weiß jemand, was der Sinn dieser getrennten Betätigung ist?

die Vierzylinderversion mit den beiden Doppelvergasern :nixw:
 
Hallo Hofe,

is auf keinen Fall ne Chokebetätigung für's alte Lufigehäuse. Die wurden nämlich mit der Zentralschraube (M6) befestigt und der Regulierhebel auf Deinem Bild hat ne Flanschbefestigung. Ich würde eher auf Rasenmäher oder ähnliches tippen, mit einem Hebel für Gas und dem anderen für Kaltstart.
 
Hallo Hofe,
das ist was altes für Zündung und Luftverstellung.
Wurden von Vorkrieg bis in die 50 Jahre hinein verbaut.
Erst als die ersten Fliehkraftversteller für die Zündung kahmen hat sich die Hebelei langsam reduziert.
 
Hi Hofe,

würde auch wie Frankenboxer auf Rasenmäher tippen.

Nennt sich Magura Regulierhebel, gibt es wohl heute noch an den schweren 3-Rad-Rasenmäher der Strassenwacht.

mfg

Wolfgang
 
Naja, ich habe nicht aus der Optik geschlossen, dass das Ding an eine Q gehören muss, sondern die Beschreibung lautete:

für BMW Zweizylinder
Fünfer Reihe
Siehe auf dem Bild die genaue Bezeichnung

Rasenmäher macht durchaus Sinn.
 
Zurück
Oben Unten