Unbekannte Elektrik

veitl

Teilnehmer
Seit
28. Juni 2016
Beiträge
34
Ort
Petershausen
Heute habe ich am meiner R45 die Batterie ausgebaut und dabei eine Steckdose und ein unbekanntes Bauteil entdeckt, das irgendwas mit der Steckdose zu tun haben muss.

Ich poste mal eim Foto und einen Schaltplan wie das alles verbaut war.
Hat irgendjemand eine Idee was das unbekannte Bauteil ist und was das ganze soll?

Die Anschlüsse A und B warem mit Isolierband umwickelt und hiengen frei rum.
 

Anhänge

Das sieht aus wie
12v SPANNUNGSSPITZEN ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ KFZ AUTO NEU

Spannungsspitzen-Killer GP12

  • Unterdrückt ständig alle Spannungsspitzen im Bordnetz
  • Verhindert Beschädigungen der Bordelektronik (ABS, Airbag, Einspritzung, Hifi . . .) durch Spannungsspitzen
  • Schutz vor erhöhtem Glühlampenverschleiss durch Spannungsspitzen
  • Schutz bei Starthilfe

Gefunden über Google... gibt's bei den Elektronikanbietern, Amaz... oder auch bei "Obx"

Soll, laut Datenblatt, einfach zwischen "-" und "+" Pol geklemmt werden!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht aus wie
12v SPANNUNGSSPITZEN ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ KFZ AUTO NEU

Spannungsspitzen-Killer GP12
  • Unterdrückt ständig alle Spannungsspitzen im Bordnetz
  • Verhindert Beschädigungen der Bordelektronik (ABS, Airbag, Einspritzung, Hifi . . .) durch Spannungsspitzen
  • Schutz vor erhöhtem Glühlampenverschleiss durch Spannungsspitzen
  • Schutz bei Starthilfe

Gefunden über Google bei Yatego... gibt's bei den Elektronikanbietern, Amaz... oder auch bei "Obx"

Erklär mal bitte, wie Du DAS nach der Krickel-Skizze gefunden hast!;)
Bei Google "Kasten mit 12V Blitz" eigegeben?
 
Das sah aus wie ein Überspannungsschutz, wie man ihn in der KFZ technik einsetzt.
Ich habe nach Bildern mit "KFZ Überspannungsschutz" gesucht und ein paar mal das identische Teil gefunden.

Ich recheriere relativ viel im Web... und bin Elektroniker... daher habe ich evtl. ein klein wenig Routine :)
Inzwischen Herstellerwebseite gefunden und Datenblatt (bei Amazon)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima vielen Dank.
Damit kann ich schon was anfangen.
Warscheinlich ein Teil für meine Elektrogruschtelkiste.
Brauchts ja wohl in der R45 nicht wirklich.
(Ausser ich bau mir mal ABS, Airbag oder sowas ein ;-)
 
Aber wann schaltet das Ding denn nun kurz? 12 Volt wären zu wenig, da würde die Batterie nicht geladen. 14 Volt? 14,4?

jochen
 
hat wahrscheinlich den Wirkungsgrad eines Nachtgebets. Man muss halt dran glauben, dann wirkts auch. Und solange es nicht schadet ...:nixw:
Ich würds rausschmeissen. Firlefanz.
Wolfgang aus S.
 
Momentan bewegen wir uns eindeutig im Bereich der Spekulation.
Es gibt auch andere Module, die so verschaltet werden.
Der Fragesteller hätte sinnvoller ein Foto eingestellt. mmmm
 
Der Varistor kann nur kurze Spannungsspitzen kappen (wahrscheinlich >25V). Spannungsspitzen können z. B. entstehen, wenn elektromagnetische Geräte, z. B. Relais oder Lampen abgeschaltet werden. Man könnte auch eine Suppressordiode nehmen. Ich meine, daß die eine steilere Kennlinie hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten