Unbekannte Felgen...

Herr F.

ESMI
Seit
29. Aug. 2009
Beiträge
12.440
Werte Gemeinde,

aus einer Scheune nördlich von Göttigen stammen u.a. zwei Felgen, welche angeblich in den 70er und 80er Jahren für den Rennsport gebaut und auf BMW´s montiert wurden.
Hat einer von Euch solche Teile schonmal gesehen (oder sogar in Gebrauch) und kann mir näheres dazu sagen ??

Danke schonmal vorab.
 

Anhänge

  • IMG_5043.jpg
    IMG_5043.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 479
  • IMG_5044.jpg
    IMG_5044.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 432
Ja - bei uns in Fishtown hatte einmal einer diese Räder an einer 900er montiert.

Wenn ich mich recht erinnere gab es dafür jedoch keine Freigabe.

Vor 3 Jahren suchte er dann nach Ersatz da eine Felge gebrochen war.
 
Die Fa. Kuma gibt es schon lange nicht mehr . Das war eine Zeit als Gußfelgen noch nicht üblich waren und einige Hersteller mit solchen Felgen auf den Markt kamen . Kuma waren glaube ich die ersten , dann kamen noch Ronal und PVM dazu .Das große Geschäft scheint das für Kuma nicht gewesen zu sein . Typisch war früher die 5 Gußspeichen Form . Solche Felgen habe ich als relativ schwer in Erinnerung , zumindest nach heutigem Stand der Gußtechnik .
Die Anzeige stammt aus dem Jahr 1976 .
( hoffentlich kommt keiner nach 34 Jahren mit Copyright )
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 

Anhänge

  • File0001.jpg
    File0001.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 452
Vielen Dank für Eure Antworten !!
Jetzt weiss ich zwar, was ich da in der Garage habe, aber was ich damit anstelle... :nixw:
 
Original von Stolli
...Die Anzeige stammt aus dem Jahr 1976 .
( hoffentlich kommt keiner nach 34 Jahren mit Copyright ) ...

Nein, in dem Fall nicht. :D
Sicherheitshalber habe ich trotzdem kurz recherchiert. ;;-)
Ich kann mich auch wage an anfängliche Qualitätsprobleme erinnern, gebrochene Felgenbetten usw.
Ich würde die Dinger nicht fahren wollen.
 
Original von Herr F.
Vielen Dank für Eure Antworten !!
Jetzt weiss ich zwar, was ich da in der Garage habe, aber was ich damit anstelle... :nixw:

zur Inspiration guckst du bei www.strauss-gerken.de , oben rechts in der Startseite , Knuts blauer Umbau , sind allerdings alte PVMs ( lt. Knut himself ).
oder E-Bay oder an die Garagenwand hängen .
Bei so alten Kuma Felgen hab ich aber kein 100% ig gutes Gefühl .
Stolli
 
Original von Herr F.
Vielen Dank für Eure Antworten !!
Jetzt weiss ich zwar, was ich da in der Garage habe, aber was ich damit anstelle... :nixw:
Früher (und auch heute noch) hat man doch mit alten, eisenbeschlagenen Wagenrädern aus Holz allerlei Ziergedöns gebastelt.
Es wäre an der Zeit, so einen Kult mit alten Moppedfelgen loszubrechen.
 
Moin Moin,

Glas- oder Kunstglasplatte drauf, Stange ins Radlage, Ständer drunter und schwupps haste nen paar astreine drehbare Stehtische. Aber die Ausführung bitte nicht so schwer wegen den ungefederten Massen! :oberl: :gfreu: Nich war Fritz? :D

Gruß

Jogi
 
Ich hab ne alte Feurschale im Garten, schweineschwer das Teil. Wenn ich mal Zeit habe (Kühe gehen natülich vor !!), mach ich das Ding mit den Felgen fahrbar. Müssen ja nicht sinnlos rumstehen...
 
Es handelt sich um Kuma-Felgen aus Elektron-Guss, wurden Ende der 70" Jahre nachgerüstet. Diese Felgen hatten seinerzeit einen schlechten Ruf da Sie ohne Vorwarnung zusammenbrachen. Ist schon ein Wunder das nach so langer Zeit solche Felgen noch auftauchen. Ich würde diese Felgen nur noch zu Deko-Zwecken benutzen. Elektron-Guss hat die Eigenart sich zu zersetzen wenn die Beschichtung beschädigt ist, da reicht auch schon ein Haarriss in der Lackierung, siehe auch Münch-Teile (Hinterrad und Heckteil, Vorderradbremse) sind auch nach diesem Verfahren hergestellt worden.

Gruß Jürgen


------------------------------------------------
Der Trend geht zum Drittmotorrad
 
Hallo.
So ne Vorderradfelge hab ich auch noch in der Garage hängen,hatte ich mal in ner 90/6 verbaut,war auch eingetragen,ein Gutachten müßte ich noch irgendwo bei meinen gesammelten Werken haben.
Gruß Manne
 
Original von Herr F.
Ich hab ne alte Feurschale im Garten, schweineschwer das Teil. Wenn ich mal Zeit habe (Kühe gehen natülich vor !!), mach ich das Ding mit den Felgen fahrbar. Müssen ja nicht sinnlos rumstehen...

Ähm,

wenn die Teile wirklich Elektron-Guß sind, wüßte ich noch eine andere nette Verwendung in Zusammenhang mit der Feuerschale. :pfeif:

Aber sag bitte vorher Bescheid, damit wir auch was davon haben.

Feurige
Grüße Jörg.
 
Original von GdG
Original von Herr F.
Ich hab ne alte Feurschale im Garten, schweineschwer das Teil. Wenn ich mal Zeit habe (Kühe gehen natülich vor !!), mach ich das Ding mit den Felgen fahrbar. Müssen ja nicht sinnlos rumstehen...

Ähm,

wenn die Teile wirklich Elektron-Guß sind, wüßte ich noch eine andere nette Verwendung in Zusammenhang mit der Feuerschale. :pfeif:

Aber sag bitte vorher Bescheid, damit wir auch was davon haben.

Feurige
Grüße Jörg.
Setzt euch aber eine gute Sonnenbrlle auf. :oberl:
 
Etwas Ähnlichkeit ist ja vorhanden, doch Diese hier sind noch 40 Jährchen älter:
Alter Hannomag aus Hannover :D
 

Anhänge

  • DSC03256 (Medium).jpg
    DSC03256 (Medium).jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 179
  • DSC03255 (Medium).jpg
    DSC03255 (Medium).jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 151
Original von Stolli
Das war eine Zeit als Gußfelgen noch nicht üblich waren und einige Hersteller mit solchen Felgen auf den Markt kamen . Kuma waren glaube ich die ersten , dann kamen noch Ronal und PVM dazu .

Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass Kuma im Rennsport sehr beliebt war. Da aber noch keine Überprüfungstechniken für eventuelle Einschlüsse, genutzt wurden, flog der ein oder andere Rennfahrer von der Stecke, als sich seine Felge zerlegte.
 
Hallo.
So ne Vorderradfelge hab ich auch noch in der Garage hängen,hatte ich mal in ner 90/6 verbaut,war auch eingetragen,ein Gutachten müßte ich noch irgendwo bei meinen gesammelten Werken haben.
Gruß Manne

Hallo Manne!
Ich bin neu hier im Forum und eigentlich auf der Suche nach Unterlagen für KUMA-Felgen.Nun bin ich in Eurem Forum auf deine Aussage gestoßen,daß du eventuell noch ein Gutachten haben könntest. Ich habe noch eine Hinterradfelge dieses Herstellers und auch einen Interessenten.Der Fragte mich nun nach Unterlagen.Leider hatte ich nach erfolgloser Suche ,nach einem Vorderrad ,das Projekt auch ganz aus meinem Kopf gestrichen. Wenn es eine Möglichkeit würde ich mich über einen Anruf unter der 0173/9851125 oder eine Benachrichtigung an GW-Micha@freenet.de freuen.
Ansonsten allen noch ein Frohes Weihnachtsfest!
Gruß Micha
 
Diese Felgen sind wegen bekannten Qualitätsmängeln bereits seit Mitte der 80er Jahre verboten worden!
Dies ist mir nach Umrüstung bei meiner damaligen R90/S passiert, beim Tüv-Termin wurde mein Fahrzeug sichergestellt und ich durfte damit nicht mal mehr nach Hause fahren...
Nach entsprechender Beschwerde wurde mir damals ein Gutachten bzw. Arbeitsanweisung (Seitens des TÜV, nicht des Herstellers Kustermann!!)vorgelegt.
Ich zitiere: " Felgen des Herstellers Kustermann/KUMA sind aufgrund schwerer Qualitätsmängel (Bruchgefahr!) bei Sichtnahme einzuziehen"
Hab mir dann damals PVM-Räder gekauft und die Kuma`s wanderten in die Mülltonne.
Ps: Es ist/war unerheblich ob diese Räder ein Gutachten besaßen oder nicht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die seit 1977 an meiner 90/6 eingetragen und seitdem alle zwei Jahre, bei unterschiedlichsten HU-Anbietern(TÜV, DEKRA, GTÜ oder bei verschiedenen Werkstätten), ohne Probleme ne neue Plakette bekommen und das sogar noch in verschiedenen Bundesländern. Die Kuh hat mit den Felgen 100000 km ohne Probleme zurückgelegt.
Mir hat mal jemand, dessen Maschine auch angeblich wegen der Felgen stillgelegt wurde erzählt, dass es von der Baureihe der Felge abhing.
Da der Händler beim letzten Reifenwechsel aber eine Korrosion der Felge in der Rechnung vermerkt hat, werde ich wohl doch vorsichtshalber neue suchen.
Wer kann mir sagen, was es da für Alternativen gibt, bei denen ich vorn ne Doppelscheibe und hinten ne einfache Bremsscheibe montiert bekomme.
Gruß
Micha
 
Zurück
Oben Unten