und dann gings Licht aus

Schlingel

Beweglich Mit Wonne
Seit
23. Nov. 2011
Beiträge
4.033
Ort
Cuxhaven
Hallo zusammen,
ist bestimmt schon einigen so oder aehnlich passiert :

man faehrt bei Dunkelheit und ploetzlich ist das Licht aus.Vorne kein Abblend-oder Fernlicht. Hinten kein Ruecklicht. Sch..gefaehrlich !

Zum Glueck hat meine R90/6 1975 eine optionale Warnblinkanlage mit in die Wiege gelegt bekommen und so bin ich halt damit im 1.Gang zurueckgefahren.War nicht weit.

Bei Helligkeit Lampe auf : Zuendschloss und Lichtschalter gecheckt - Strom wird zum Lichtschalter durchgestellt und kommt bei Stellung Ab-/Fernlicht auch am kleinen Relais rechts im Lampengehaeuse verschraubt (Blick nach achtern) an. Der Fall ist klar : Relais defekt - zieht nicht mehr an. Man hoert ein deutliches Klicken, wenn das Relais ok ist.
Kleine Skizze ...welches Kabel an welcher Klemme ..30,85,86,87 u.87b und per "Bio-Zange(n)" (Finger) ;) umstecken aufs Reserverelais. Fertig.

Benoetigtes Werkzeug : Schraubenzieher (ja ja.... Schraubendreher - wer sagt das schon ;)...) ,Testlampe (habe ich im Bordwerkzeug zum Einstellen der Zuendung immer dabei), 8er Maul zum Loesen und Anschrauben der Relaislasche im Lampengehaeuse und "Biozange(n)"

Und das habe ich dabei gelernt : immer ein Reserve-Lichtrelais dabeihaben. Kostet ca. 15 Euro beim BMWler, steht auch BMW drauf, kommt aber heutzutage aus Ungarn. Egal, es funktioniert.

Faellt das Lichtrelais aus, ist das Gemeine dabei, dass auch das Ruecklicht ausfaellt. Es fliesst kein Strom zum Abblend-/Fernlichtfaden , an dem das Ruecklicht ueber Platinenstuetzpunkt mit dranhaengt.
Das Standlicht ist in Parkstellung noch ok, man kann aber nicht fahren. Die Lichthupe ist - weil separat direkt versorgt - auch noch nutzbar.

Das Relais hat einen Doppelkontakt : 87 gibt Saft an Ab-,Fern-u. Ruecklicht, 87b gibt Saft an die beim fahren ebenfalls brennende Standlichtlampe. Das erklaert auch, weshalb es bei Relaisausfall gleich komplett duster wird.

Frohes Tuefteln -falls mal noetig - und besser stets gutes Licht wuenscht Euch
Martin
 
HI Martin,

wenn ich jetzt bnicht völlig verkehrt liege, dann hast Du immer noch Lichthupe, wenn das Lichtrelais ausfällt.

VG MIchael
 
Hallo zusammen,
ist bestimmt schon einigen so oder aehnlich passiert :

man faehrt bei Dunkelheit und ploetzlich ist das Licht aus.Vorne kein Abblend-oder Fernlicht. Hinten kein Ruecklicht. Sch..gefaehrlich !

Zum Glueck hat meine R90/6 1975 eine optionale Warnblinkanlage mit in die Wiege gelegt bekommen und so bin ich halt damit im 1.Gang zurueckgefahren.War nicht weit.

Bei Helligkeit Lampe auf : Zuendschloss und Lichtschalter gecheckt - Strom wird zum Lichtschalter durchgestellt und kommt bei Stellung Ab-/Fernlicht auch am kleinen Relais rechts im Lampengehaeuse verschraubt (Blick nach achtern) an. Der Fall ist klar : Relais defekt - zieht nicht mehr an. Man hoert ein deutliches Klicken, wenn das Relais ok ist.
Kleine Skizze ...welches Kabel an welcher Klemme ..30,85,86,87 u.87b und per "Bio-Zange(n)" (Finger) ;) umstecken aufs Reserverelais. Fertig.

Benoetigtes Werkzeug : Schraubenzieher (ja ja.... Schraubendreher - wer sagt das schon ;)...) ,Testlampe (habe ich im Bordwerkzeug zum Einstellen der Zuendung immer dabei), 8er Maul zum Loesen und Anschrauben der Relaislasche im Lampengehaeuse und "Biozange(n)"

Und das habe ich dabei gelernt : immer ein Reserve-Lichtrelais dabeihaben. Kostet ca. 15 Euro beim BMWler, steht auch BMW drauf, kommt aber heutzutage aus Ungarn. Egal, es funktioniert.

Faellt das Lichtrelais aus, ist das Gemeine dabei, dass auch das Ruecklicht ausfaellt. Es fliesst kein Strom zum Abblend-/Fernlichtfaden , an dem das Ruecklicht ueber Platinenstuetzpunkt mit dranhaengt.
Das Standlicht ist in Parkstellung noch ok, man kann aber nicht fahren. Die Lichthupe ist - weil separat direkt versorgt - auch noch nutzbar.

Das Relais hat einen Doppelkontakt : 87 gibt Saft an Ab-,Fern-u. Ruecklicht, 87b gibt Saft an die beim fahren ebenfalls brennende Standlichtlampe. Das erklaert auch, weshalb es bei Relaisausfall gleich komplett duster wird.

Frohes Tuefteln -falls mal noetig - und besser stets gutes Licht wuenscht Euch
Martin

15 (T)Euro für ein Relais!!:entsetzten: Ich bezahl im Auto-Zubehör ca. 4,-€ für so ein Teil und die funktionieren auch!
 
15 (T)Euro für ein Relais!!:entsetzten: Ich bezahl im Auto-Zubehör ca. 4,-€ für so ein Teil und die funktionieren auch!

Wo bekommst Du ein Relais das mit 87 a und 87 b belegt ist für 4 Euro?

87 zweimal oder 87 und 87 a gibbets für kleines Geld.

Die Version mit 87 a + 87 b habe ich noch nicht zu einem akzeptablen Preis gefunden.
 
Zurück
Oben Unten