... und es wurde doch ein Auto oder warum muss so viel "unterstüzende" Technik her?

AW: ... und es wurde doch ein Auto oder warum muss so viel "unterstüzende" Technik he

Moin!
Allzuviel Gimmicks brauche ich beim Motorrad auch nicht.
Was ich gern hätte, ist ein stufenloses Automatikgetriebe wie bei meinem 250er Roller (Peugeot Satelis). Damit fährt man nicht nur signifikant flotter an, sondern das ganze Fahren ist auch deutlich entspannter.
Und bei meiner 850 GS kommt noch dazu, dass die beim Schalten, wenn man ordentlich beschleunigt, vorn stark ein- und ausfedert.
Bei meinen alten bayrischen (75/7 und 100S) ist das nicht so ausgeprägt.

Habe die Ehre! )(-:
Jochen
 
AW: ... und es wurde doch ein Auto oder warum muss so viel "unterstüzende" Technik he

Hallo Basti,
Als Vergleich mein Lieblingsthema Pauschaltourismus:
Es gibt viele Angebote, es wird heftigst angenommen -> d.h. die Mehrheit der Urlauber sind begeistert. Und dennoch brauche ich es nicht - es ist sehr schwer objektiv zu beurteilen, ob etwas notwendig ist oder nicht.

Ich beobachte viele technische Entwicklungen interessiert und kann mir manchmal nicht vorstellen, dass einiges davon benötigt wird. Oft bin ich überrascht, was so alles am Markt angenommen wird. Und dass muss/kann ich tollerieren. Wir sind ja in der glücklichen Lage selber entscheiden zu dürfen, was ich davon annehme oder ablehne.

Hans
 
AW: ... und es wurde doch ein Auto oder warum muss so viel "unterstüzende" Technik he

...bekommt man heute überall nur noch diese miese, fiese Billigqualität aus Fernost bei den Klamotten zu kaufen.

Nanana... :---)

Es gibt durchaus Manufakturen, die Dir von Herzen gerne vom Feinsten Deiner Wahl auf den Leib schneidern.

Bist Du ganz persönlich bereit, die dafür notwendige Knete auf den Tresen zu legen ?
 
AW: ... und es wurde doch ein Auto oder warum muss so viel "unterstüzende" Technik he

Warten wir es mal ab, ob Honda viele von den Dingern verkaufen wird. Und wie viele davon ein Doppelkupplungsgetriebe haben werden.
Ich glaube nicht, dass die Käuferklientel dazu passt.
Fahren möchte ich das schon einmal, alleine schon um mitreden zu können.
 
AW: ... und es wurde doch ein Auto oder warum muss so viel "unterstüzende" Technik he

...beobachte viele technische Entwicklungen interessiert und kann mir manchmal nicht vorstellen, dass einiges davon benötigt wird.

Oft, sehr oft, setzen uns die Dinosaurier des Industriezeitalters einfach etwas vor:

Friss, oder stirb...

Taucht dann mal etwas wirklich Neues auf, befällt sie die Angst vorm Aussterben :---)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben Unten