Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
neulich beklagte mein Spatzl, das mein vor der Haustür abgestelltes Mopped gar fürchterlich nach Benzin stinke. Nachdem ich seit ca. 35 Jahren an nahezu kompletter Anosmie leide, war mir das bislang gar nicht aufgefallen. Also machte ich mich an die Suche und fand eine schlappe und eine defekte Schwimmerkammerdichtung. Doch das Problem war nach der Erneuerung beider Dichtungen leider nicht gelöst.
Mehr zufällig fand ich gestern Sprit an der Überwurfmutter des linken Kraftstoffhahns. Beim Ausbau zeigte sich, dass hier nicht mehr der Fiber-Dichtring verwendet wurde, sondern ein Sieb mit einem Aluminiumring am unteren Ende, der wohl die Funktion der Dichtung zu übernehmen hat. Nach dem Abnehmen dieses Siebes zeigt sich, dass das Gehäuse des Hahns nicht vollständig plan war, sondern eine Stelle zeigte, die durchaus für den Kraftstoffaustritt verantwortlich gemacht werden könnte. Also plante ich die Dichtfläche des Hahns und auch die korrspondierende Fläche des Alurings auf einem Schleifstein 320 und 600. Trotzdem war heute Morgen wieder Sprit an der Mutter.
Was könnte sonst noch die Ursache der Undichtigkeit sein?
Beste Grüße, Uwe
neulich beklagte mein Spatzl, das mein vor der Haustür abgestelltes Mopped gar fürchterlich nach Benzin stinke. Nachdem ich seit ca. 35 Jahren an nahezu kompletter Anosmie leide, war mir das bislang gar nicht aufgefallen. Also machte ich mich an die Suche und fand eine schlappe und eine defekte Schwimmerkammerdichtung. Doch das Problem war nach der Erneuerung beider Dichtungen leider nicht gelöst.
Mehr zufällig fand ich gestern Sprit an der Überwurfmutter des linken Kraftstoffhahns. Beim Ausbau zeigte sich, dass hier nicht mehr der Fiber-Dichtring verwendet wurde, sondern ein Sieb mit einem Aluminiumring am unteren Ende, der wohl die Funktion der Dichtung zu übernehmen hat. Nach dem Abnehmen dieses Siebes zeigt sich, dass das Gehäuse des Hahns nicht vollständig plan war, sondern eine Stelle zeigte, die durchaus für den Kraftstoffaustritt verantwortlich gemacht werden könnte. Also plante ich die Dichtfläche des Hahns und auch die korrspondierende Fläche des Alurings auf einem Schleifstein 320 und 600. Trotzdem war heute Morgen wieder Sprit an der Mutter.
Was könnte sonst noch die Ursache der Undichtigkeit sein?
Beste Grüße, Uwe
Zuletzt bearbeitet: