• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Undichtigkeit im Standrohr durch tiefen Kratzer noch zu retten?

The_German69

Teilnehmer
Seit
29. Okt. 2020
Beiträge
39
Ort
Berlin
Mahlzeit zusammen,

wollte mich gerne für nen Kollegen umhören, der Hilfe benötigt.
Seine schicke R80 staubt seit März letztem Jahr ein, da ein Standrohr leider unbrauchbar ist. Irgendwie(nicht hinterfragt) hat er sich nen so tiefen Kratzer (ca. 5cm lang) eingefangen, wodurch Öl aus dem Standrohr austritt. (Auf das Bild warte ich noch)

Da er nicht an dem Fahrzeug selber arbeitet war er bis jetzt auf die Werkstatt seines Vertrauens angewiesen.
Diese kann aber wohl keinen Ersatz auftreiben.

Wäre es möglich auf eine andere Gabel auszuweichen, möglicherweise sogar eines anderen Herstellers und dennoch eintragungsfähig?

Gibt es da vielleicht sogar noch irgendwelche Ersatzteile im Zubehör, von denen die Werkstatt vielleicht nichts weiß?

Wenn es tatsächlich keine Lösung gäbe: Standrohrwunde zuschweißen und glatt schleifen?
 
Um welche R80 handelt es sich denn genau? Das Baujahr wäre auch hilfreich.

Standrohre gibt es doch teilweise noch neu von BMW oder bei den üblichen Ersatzteilehändlern. Allerdings sind diese dann nicht ganz günstig. Was spricht denn dagegen eine gebrauchte Gabel zu besorgen, diese zu überholen und einzubauen? Dann braucht es keine Eintragung, keinen aufwändigen Umbau und ihr wisst was ihr habt da alles frisch ist.

Einfach mal bei den geläufigen Internetportalen suchen oder vielleicht hier im Forum nach Ersatz suchen, irgendjemand hat sicher was im Keller liegen.
 
Um welche R80 handelt es sich denn genau? Das Baujahr wäre auch hilfreich.

Standrohre gibt es doch teilweise noch neu von BMW oder bei den üblichen Ersatzteilehändlern. Allerdings sind diese dann nicht ganz günstig. Was spricht denn dagegen eine gebrauchte Gabel zu besorgen, diese zu überholen und einzubauen? Dann braucht es keine Eintragung, keinen aufwändigen Umbau und ihr wisst was ihr habt da alles frisch ist.

Einfach mal bei den geläufigen Internetportalen suchen oder vielleicht hier im Forum nach Ersatz suchen, irgendjemand hat sicher was im Keller liegen.

Typnummer hat er leider nicht. Konnte mir nur nennen, dass es sich um eine R80 BJ 89 handelt.

Ja das war der Gedanke entweder eine gebrauchte auftreiben und restaurieren oder ein neues Standrohr zulegen.
Genau deshalb bin ich auch erst hier hin gekommen, in der Hoffnung dass jemand vielleicht schon einen Tipp parat hat.

Denn wenn es stimmt, dass die Werkstatt, wie er meint keinen Ersatz auftreiben kann, wird es mit einem Neuteil sicherlich schwer.


Grüße
 
Hallo,
laut leebmann24.de ist ein Standrohr für eine R80 Bj. 89 lieferbar für stolze 250,- EUR. Du kannst natürlich auch nach einem Gebrauchtteil suchen. Die Standrohre mit 38,5 mm sind nicht ganz so häufig und Du hast natürlich immer das Risiko, dass das Teil krumm ist. Wenn es mein Motorrad wär: Neuteil von BMW oder aus dem Zubehör oder von einem Fachbetrieb neu hart verchromen lassen.
Ich würde übrigens dringend die Werkstatt wechseln…
Schöne Grüße,
Andreas
 
Hallo,
mal eben in der Bucht gestöbert: Neuteil von Tarozzi 200,- EUR, Neuteil von JLB 145,- EUR. Wenn wir noch ein wenig weitersuchen, kriegt der TO noch Geld heraus.:---)
Na, nach günstigen Preisen suchen kann er letztendlich auch selbst.
Schöne Grüße,
Andreas
 
Hallo,
mal eben in der Bucht gestöbert: Neuteil von Tarozzi 200,- EUR, Neuteil von JLB 145,- EUR. Wenn wir noch ein wenig weitersuchen, kriegt der TO noch Geld heraus.:---)
Na, nach günstigen Preisen suchen kann er letztendlich auch selbst.
Schöne Grüße,
Andreas

Aber es ist doch viel bequemer und zeitsparender das Forum suchen zu lassen :D was man in der Zeit alles erledigen kann... :&&&:
 
Oh man, ne 89er BMW 2V.

Die Aussage ist super.

Das kann eine Mono mit 38,5er Standrohren sein oder eine GS mit 40er Rohren.

38,5er hätte ich ein ganzes Bündel new old Stock Standrohre.
 
Mittlerweile gibts Laserschweißer, die solcherlei Standrohrschäden beheben können, teilweise sogar recht günstig (zweistellig).
Ansonsten gibts immer noch die Fa. Wissing Hartchrom GmbH. Die entchromen, richten, hartverchromen neu und rundschleifen. Nicht mehr ganz so billig wie noch vor 20 jahren, aber immer noch eine Alternative, wenns nix mehr zum kaufen gibt. Und i.A. besser als vorher.
Gruß
Hans
 
Zurück
Oben Unten