Unterdruckanschluß an den Dellortos innen

bitbeisser

Bitbeisser (Francisco)
Seit
17. Mai 2012
Beiträge
799
Ort
Baden Württemberg
Hallo Ihr Lieben,
zwar steht geschrieben das es an den dellorto PHM 38 keine Anschlüße für die Unterdruckuhren gibt, ich habe aber welche an meinen dran. Und zwar jeweils auf der Innenseite an einer Messinghülse mit ner kleiner Verschlussschraube dran.

Jetzt ist es ja ein bißchen frimmelig da die Schraube zu öffnen und die Schläuche anzuschliessen. Hat jemand mal einen Winkeladapter (ich glaube an den Vergasern ist ein 4mm metrisches Gewinde) gesehen, so das ich die Schraube lösen kann ohne die Vergaser zu drehen?

Dello Anschluß für Uhren.jpg

Liebe Grüße Francisco
 
Solche hatte ich auch mal. Ich hab das Gefummel auch satt gehabt und hab ein Stück Unterdruckschlauch fest daran angebracht und am Schiebergehäuse mittels Kabelbinder fixiert. Verschlossen hab ich das mit einem Stück passenden Rundstahls.
 
Natürlich eine gute Idee, aber ein Winkelstück sieht irgendwie besser aus. Aber wenn ich nichts finde denke kann ich mir da auch sowas bauen. Danke.
 
Also ich habe mir kleine INBUS Schrauben besorgt.

Damit gibt es kein Problem beim Festschrauben oder Lösen der selbigen.
 
Die Schraubengröße weiß ich nicht mehr, da ich den Austausch vor über 10 Jahren vorgenommen habe. (Ich glaube 3 oder 3,5mm)
Aber den Durchmesser kannst Du ja selbst messen.
Beim Synchronisieren schiebe ich den Schlauch direkt auf die Messingröhrchen - geht problemlos, da braucht man kein Winkelstück.
 
Ich wollte jetzt eigentlich nicht mehr in die Garage!

Hubi hat aber recht!

Unuunnd jetzt gaaanz genau:

:oberl:

INBUS DIN 912 4,0 x 6mm
 
Danke an die Profis für die tollen Informationen.

Werde wohl auf die Lösung mit den Inbusschrauben zurückgreifen.

Liebe Grüße Francisco
 
Ich verstehe Euch nicht - wo ist denn das Problem mit den kleinen Anschlüssen? Das geht doch problemlos. Oder sucht hier jemand verzweifelt nach etwas zum Basteln;-)

Gruß,
Peter__
 
Hallo Peter,

Verzweifelung? Nein das sicher nicht.

Aber ich habe keinen so kurzen Schraubendreher und auch nicht Lust die Vergaser immer zu lösen/drehen um die Schraube zu lösen. Deswegen gefällt mir die Idee mit den Inbus so gut.

Gruß Francisco

Ich verstehe Euch nicht - wo ist denn das Problem mit den kleinen Anschlüssen? Das geht doch problemlos. Oder sucht hier jemand verzweifelt nach etwas zum Basteln;-)

Gruß,
Peter__
 
Zurück
Oben Unten