Unteres Lenkkopflager zerstörungsfrei ausbauen?

Caferacer

Q-rossitäten Sammler
Seit
20. Juni 2007
Beiträge
5.292
Ort
Franggn
Sieht jemand eine Chance, daß man den unteren Lenkungslagerinnenring wiederverwendbar vom Steuerrohr bekommt? Und zwar am besten mit herkömmlichen Werkzeugen.
 
Hi,

habe ich selber nie gemacht, weiß aber von Leuten, die dazu das Steuerrohr von der unteren Gabelbrücke getrennt haben (Brücke sehr heißmachen oder Presse). Ring dann nach oben treiben.

Aber wozu? Entweder ist der Ring bemackt, dann kann man ihn auch ganz zerstören, oder er ist o.k., warum ihn dann abnehmen?
 
Sers Wilhelm,

der Grund ist ein Gabelumbau. Das mit dem Rohr durchtreiben ist so'ne Sache. Ich befürchte, daß da mehr kaputt geht, als ich will. Wahrscheinlich ist es besser, die Kohle für ein neues Lager auszugeben. Ich versuchs mal mit heiss machen und runterhebeln. Mit 'nem normalen Abzieher kommt man da ja nicht weiter.
 
Hallo Klaus,

habe das bereits zwei Mal gemacht.
Du wärmst ordentlich an, dann bekommst du die Teile recht gut auseinander. ;)
 
Hallo Michael,

meinst du jetzt Steuerrohr und Gabeljoch trennen, oder nur den Lagerinnenring vom Steuerrohr?
 
Original von Caferacer
Das mit dem Rohr durchtreiben ist so'ne Sache.

Hab ich vorgestern erst gemacht. Gabelbrücke bei 200°C 20 bis 30 Minuten in den Backofen und das Rohr geht mit ein paar Hammerschlägen total leicht raus. Hätt ich nicht gedacht. Wenn das Lager noch da draufsitzt gehts vielleicht ein bißchen schwerer, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das ne große Sache wird.
 
Du treibst das Rohr aus der Brücke, das Lager kommt mit.
Die Gabelbrücke lege ich auf den geöffneten Schraubstock, darunter kommt ein Korb oder Eimer mit Lappen;
auf das Rohr ein schützendes Stück Holz halten und ein paar Schläge mit dem Hammer --> raus isses.
 

Anhänge

  • 291e_Lenkrohr.jpg
    291e_Lenkrohr.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 292
Nimm nen Plastikhammer und dreh evtl. noch ne Mutter drauf. Bei mir hab ich so noch nie eins vermackt. Rohr aus der Brücke austreiben ist übrigens ganz offizielle Vorgehensweise im WHB. Markier Dir aber vorher, wie das Rohr zur Brücke steht, sonst gibts Stress mit dem Lenkschloss.
 
Zurück
Oben Unten