Hallo,
ich habe 2 Fragen: bekommt man das untere Stützlager der Dämpferstange, s. Bild, nur per Erwärmung gelöst oder gibt es da einen Trick? Es sitzt bombenfest. Dann, der zerbröselte Anschlagring, blauer Pfeil, hat da eigentlich nix zu suchen und müsste rechts der festen Scheibe sein, richtig?
Dann habe ich einen Tip für das obere Stützlager SW 36 an der oberen Gabelbrücke, es war ebenfalls bombenfest, auch mit 1m-DM-Schlüssel ging nix: 3 leichte Schläge mit 500g-Hammer und 2-kg Kupferstange Durchmesser 3 cm als Unterlage, 120° versetzt oben drauf - es ließ sich sofort lösen.
Grüße Gerd
Nachtrag: von R60/7 EZ 79
ich habe 2 Fragen: bekommt man das untere Stützlager der Dämpferstange, s. Bild, nur per Erwärmung gelöst oder gibt es da einen Trick? Es sitzt bombenfest. Dann, der zerbröselte Anschlagring, blauer Pfeil, hat da eigentlich nix zu suchen und müsste rechts der festen Scheibe sein, richtig?
Dann habe ich einen Tip für das obere Stützlager SW 36 an der oberen Gabelbrücke, es war ebenfalls bombenfest, auch mit 1m-DM-Schlüssel ging nix: 3 leichte Schläge mit 500g-Hammer und 2-kg Kupferstange Durchmesser 3 cm als Unterlage, 120° versetzt oben drauf - es ließ sich sofort lösen.
Grüße Gerd
Nachtrag: von R60/7 EZ 79
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: