Unterscheidung Düsennadel 32 mm Vergaser

Hallo Walter,

ich mein, das ist die Befestigung der DN am Kolben / Membran.
Die mit den Clips und den Einstichen sind wohl die neuere Ausführung.
Ist schon so lange her :evil:

Gruss Holger mit fundiertem Halbwissen ;)
 
Moin, meines Erachtens gibt es nur 2 unterschiedliche, sie unterscheiden sich in der Befestigung.

Gruß, Hendrik
 
Hallo,

für die 32 mm Vergaser gibt es unterschiedliche Düsennadeln. Einmal 46-241, 46-251 und 46-242. Worin liegt der Unterschied und wie kann man die Bezeichnung feststellen. Auf der Nadel steht nix.
Eine 46-242 kenne ich nicht. Woher hast Du diese Nummer?

46-241 vs. 46-251: Die eine Version ist für Befestigung mit Klemmfeder und Zackenring (ältere Version: #13111255840), die andere für die Befestigung mit Verschlussschraube (neuere Version: #13111338241).

Vielleicht hat Gerhard beide DN da und kann ein Vergleichsbild einstellen?
 
Hallo,

die Nummer habe ich hier aus dem Forum "BMW Teilekunde Gleichdruckvergaser" Seite 11.
Bin immer noch am Einstellen von der R65. Für die R45 gab es einen Zerstäuber 13111336837, der nur in diesem Modell verbaut wurde. Warum nicht auch eine Düsennadel besonderer Bauart? Dabei ist mir schon eine unterschiedliche Bauart der Einstellschraube Gemisch aufgefallen.
P1210053a.jpg

Gruß
Walter
 
Eine 46-242 kenne ich nicht. Woher hast Du diese Nummer?

46-241 vs. 46-251: Die eine Version ist für Befestigung mit Klemmfeder und Zackenring (ältere Version: #13111255840), die andere für die Befestigung mit Verschlussschraube (neuere Version: #13111338241).

Vielleicht hat Gerhard beide DN da und kann ein Vergleichsbild einstellen?


Wie der Michel schon geschrieben hat ist der Unterschied von der Düsennadel 46-241 und 46-251 die Befestigung, nur die BMW-Nr. der neueren Version (46-251) ist 13111337692.
13111338241 ist die Nummer der Verschlussschraube.
Bei sämtlichen 64/32/347 & 348 Vergaser die ich schon gehabt habe waren 46-251er Düsennadeln verbaut.
Es gibt Düsennadeln mit der Nummer 46-252, diese haben einen Spitzendurchmesser von 1,4mm und zwei Ringe. Ich gehe mal davon aus, dass die Düsennadel 46-242 die selbe ist, nur mit den Kerben als Befestigung.
Aber die Düsennadel 46-242 ist mir noch nie untergekommen und gibt es auch nirgends zu bestellen.

IMG_5337.jpg



Hallo,

die Nummer habe ich hier aus dem Forum "BMW Teilekunde Gleichdruckvergaser" Seite 11.
Bin immer noch am Einstellen von der R65. Für die R45 gab es einen Zerstäuber 13111336837, der nur in diesem Modell verbaut wurde. Warum nicht auch eine Düsennadel besonderer Bauart?

Gruß
Walter

Die unterschiedlichen Zerstäuber kommen von den unterschiedlichen Venturidurchmesser. Der Zerstäuber 13111336837 ist für die Bing 64/26 Vergaser und hat eine Länge von 14mm und 4 Ringe.
Die 64/28 Vergaser haben die Zerstäuber 13111254730, eine Länge von 12,5mm und sind mit der 10 gestempelt oder haben zwei Ringe.
Die 64/32 Vergaser haben die Zerstäuber 13111260973 mit einer länge von 11mm und der 1 gestempelt oder einem Ring, diese sind auch bei den 94er Vergaser verbaut.

Beste Grüße,
Gerhard
 
Hallo,

bei meiner Vergasersammlung 64/32/.. geht es zu wie Kraut und Rüben.
Ein Teil hat Zerstäuber 11 mm und sind aus MS, ein weiterer Teil hat 13 mm und sind aus FE.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Einstellung für den Motor R65 mit 860 cm³. Zurzeit habe ich Zerstäuber 13 mm verbaut. Mit 11 mm hatte er ein Riesenloch.

Gruß
Walter
 
Hallo,

die Vergaser 64/32/354.. haben Zerstäuber mit 4 Ringen 14 mm sollte nach ETK 13111260973 sein. Wer soll das noch verstehen?
P1210063a.jpg
Es macht es immer so viel Spaß, die Stellung der Düsennadel an den alten Vergasern zu verändern.:entsetzten:

Heute kamen ein neuer Satz neue Düsennadeln an.
P1210064a.jpg

Soll die eine Seite nunmehr rückwärts laufen?:schock:

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für die 32 mm Vergaser gibt es unterschiedliche Düsennadeln. Einmal 46-241, 46-251 und 46-242. Worin liegt der Unterschied und wie kann man die Bezeichnung feststellen. Auf der Nadel steht nix.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
die Nummer 242 war ein Fehler meinerseits, sollte 251 heissen (eben an der falschen Stelle eine Nummer höher genommen. In der DB korrigiert.

Wie schon beschrieben, 241 Drehverschluss mit Feder, 251 Rastscheibe.

Hans
 
Hallo,

die Vergaser 64/32/354.. haben Zerstäuber mit 4 Ringen 14 mm sollte nach ETK 13111260973 sein. Wer soll das noch verstehen?
Anhang anzeigen 320493
Es macht es immer so viel Spaß, die Stellung der Düsennadel an den alten Vergasern zu verändern.:entsetzten:

Heute kamen ein neuer Satz neue Düsennadeln an.
Anhang anzeigen 320494

Soll die eine Seite nunmehr rückwärts laufen?:schock:

Gruß
Walter

Walter, kann es sein dass Du mal sämtliche unterschiedliche Vergaser komplett zerlegt, in einen Karton gepackt, kräftig geschüttelt und danach wieder zusammengebaut hast ?(
Weil bei Deinen Vergasern ist ziemlich viel durcheinender..

Gerhard
 
Walter, kann es sein dass Du mal sämtliche unterschiedliche Vergaser komplett zerlegt, in einen Karton gepackt, kräftig geschüttelt und danach wieder zusammengebaut hast ?(
Weil bei Deinen Vergasern ist ziemlich viel durcheinender..

Gerhard

Hallo,

an und für sich nicht. Für jeden Vergasertyp eine Kiste. Immer, wenn ich ein Pärchen herausziehe, hat es die gleiche Bestückung. Liegen ja fast 50 Jahr nutzlos herum.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten