• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Unterschied Auspuff R100R und Mystic

ecki_1962

Einsteiger
Seit
23. Sep. 2010
Beiträge
2
Hallo,

ich habe mir für meine Mystic einen im CHrom besser erhaltenen Dämpfer der R100R ersteigert.

weiss jemand was der Unterschied zwischen den Endschalldämpfern einer R100R und einer Mystic ist??

Es gibt da 2 Teilenummern:
Teilenummer 1812 1338 723 für R80R/R100R und GS mit tiefem Auspuff
Teilenummer 1812 1338 806 für Mystic

Ich habe beide Schalldämpfer hier vor mir liegen und kann keinerlei Unterschied sehen, auch der Anschluss und Halterung sind gleich und passen beide genauso auf meine Mystic. Zumindest in der Garage klingen sie auch gleich...gefahren bin ich den R100R Dämpfer noch nicht.

Grüße
Ecki
 
Möglicherweise steht der Schalldämpfer der R etwas weiter ab, jedenfalls geht das Hinterrad leichter raus.
Es kann aber auch daran liegen, dass die Vorschalldämpfer (angeblich) nicht genau gleich sind.
Die Unterschiede sind minimal.
Neulich sagte jemand:" Was, der Schalldämpfer steht weiter ab? Ein Tritt.... und dann nicht mehr!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Der Mystic-Dampfer verläuft etwas enger am Hinterrrad als der der R100R. Im direkten Vergleich beider Motoräder sieht man das schön. Bei der Mystic läuft der Dämpfer fast parallel zum Hinterrad, bei der R100R steht er hinten seitlich leicht ab.

Erreicht wurde das durch einen eigenen Sammler und einen eigenen ESD, die beide nur an der Mystic verbaut wurden. Die Abgänge und Halterungen sind minimal anders. Die Unterschiede sind aber gering und vor allem im direkten Vergleich zu sehen.

Nebenwirkung in der Praxis: Bei der R100R lässt sich Hinterrad bei angebautem ESD ausbauen, wenn man eine Hebebühne mit "Loch" für den Radausbau hat oder das Motorrad leicht über den Hauptständer kippt. Bei der Mystic geht das gar nicht.

Das gesagte gilt nur, wenn es sich um eine "Serien-Mystic" mit dem Mystic-spezifischen Auspuff handelt. Bei den seltenten frühen "Vorserien-Mystic" waren m.W. die ganz normalen R100R-Auspuffanlagen verbaut.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus liebes Forum,
danke für die bisherigen Hinweise. Wer allerdings den Mystic auf die Classic schrauben will, was grundsätzlich machbar ist, könnte (wohl eher theoretisch) mit der Rennleitung oder den Blaukitteln :oberl: Ärger bekommen.

Ich wollte mir eine Freigabe von BMW für den Mystic ESD (gibt es noch neu Stand 11/2020) für die Classic besorgen (aktuell vergriffen), geht aber nicht. :(

O-Ton BMW....

"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Nein, leider unterscheiden sich die 2 ESD im inneren und den genannten Bereichen voneinander. (Winkel zum Hinterrad und Höhe)
Weiterhin wäre ein Verbau trotz gleicher E-Prüfnummer nicht TüV-Konform da damals die 1338723 für Ihr Fahrzeug homologiert wurde."

.....
BMW Group Classic (AK-51)

Wobei es für die 1338723 eine weitere Teilenummer gab, die auch nicht lieferbar ist.

So geht die Suche nach einem wirklich neuwertigen ESD weiter mmmm
 
Wer allerdings den Mystic auf die Classic schrauben will, was grundsätzlich machbar ist, könnte (wohl eher theoretisch) mit der Rennleitung oder den Blaukitteln :oberl: Ärger bekommen.

Wenn das Rätselraten hier schon groß ist, glaubst Du etwa, dass ein Prüfer oder die Uniformierten den Unterschied erkennen? Passen tun beide Komplettanlagen, bei der Mystic ist in beiden Teilen ein my eingeprägt. Kombinieren kann man sie nur mit Gewalt, spannungsfrei ist was anderes.;)
 
bei der Mystic ist in beiden Teilen ein my eingeprägt.

Ich kenne den Stempel nur vom Sammler. Der ESD hat eine andere Teilenummer eingeprägt.

Dass die Mystic-Teile einen anderen inneren Aufbau haben, halte ich für falsch auch wenn BMW-Classic das schreibt. Ich habe ja beide, zwei R100R und eine R100R Mystic. Komplett identischer Klang, gleiches Fahr- und Standgeräusch in den Papieren.

Ich habe an einer R100R die Mystic Teile verbaut, aus optischen Gründen und weil sie gerade im Lager im Griffweite lagen.

Grüße
Marcus

39853789jl.jpg
 
Hallo Ecki,

der Unterschied am Endschalldämpfer ist der zusätzliche Knick im unteren Teil des Halteblechs:

Mystik (mit zusätzlichen Knick):
5BA68E24-1E43-4AB3-BDBD-3989277424C4.jpg

R100R (ohne Knick):
9FED7195-85F4-42D9-8770-1DCA14D92C4D.jpg


Beim Sammler hat der Ausgang einen leicht anderen Winkel:

Mystik (spitzerer Winkel):
78F44801-1C24-41A1-8724-DB850F3CDFC2.jpg

R100R (flacherer Winkel):
5E713255-F044-4870-8698-3E4692E17823.jpg

Vergleich:
AA5B4730-0003-4DF6-999E-3F6AD923650C.jpg

Rechts ist Mystik (der, der zur Kur nach Dr. Luggi war (;-)...

Beste Grüße, Andreas


Hallo,

ich habe mir für meine Mystic einen im CHrom besser erhaltenen Dämpfer der R100R ersteigert.

weiss jemand was der Unterschied zwischen den Endschalldämpfern einer R100R und einer Mystic ist??

Es gibt da 2 Teilenummern:
Teilenummer 1812 1338 723 für R80R/R100R und GS mit tiefem Auspuff
Teilenummer 1812 1338 806 für Mystic

Ich habe beide Schalldämpfer hier vor mir liegen und kann keinerlei Unterschied sehen, auch der Anschluss und Halterung sind gleich und passen beide genauso auf meine Mystic. Zumindest in der Garage klingen sie auch gleich...gefahren bin ich den R100R Dämpfer noch nicht.

Grüße
Ecki
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wetten, was ist das, Gerd ?

Aber schaut mal: den Untenliegenden ESD vulgo hinteren, unteren Auspufftopf gab es mal vom Premiumhersteller als Wechselzubehör:

https://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?id=0483-EUR-04-1991-47E2-BMW-R_100_GS&mg=18


wenn man das dem Tüvler zeigt, sollte er schwach werden. Und BMW-classic rote Bäckchen kriegen. (Schäm)
Und nochmal ich:
Ich denke, man kann dies als Beispiel heranzuhen, um klar zu machen, daß BMW selbst die Schalldämpferanlagen wie wild unter den einzelnen R100R oder Mystik oder 100er GSen getauscht und eingebaut oder dies dem Kunden letztlich freigestellt hat.

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was Du als Wechselzubehör bezeichnest, hat mit "wild hin- und hertauschen" nichts zu tun.
Es konnten lediglich Vor- und Endschalldämpfer der R100R (nicht Mystic!)
an die GS angebaut werden. In der entsprechenden Freigabe von BMW sind die einzelnen Bauteile genau bezeichnet.
 
Das was Du als Wechselzubehör bezeichnest, hat mit "wild hin- und hertauschen" nichts zu tun.
Es konnten lediglich Vor- und Endschalldämpfer der R100R (nicht Mystic!)
an die GS angebaut werden. In der entsprechenden Freigabe von BMW sind die einzelnen Bauteile genau bezeichnet.

O Ja, Hoher Sachwalter!)(-:








:pfeif:
 
Zurück
Oben Unten