Max Schmeling
Teilnehmer
Ich möchte am liebsten von der Optik her eine alte "Strich" R80 G/S und nun überlege ich mir - verwöhnt vom tollen fahren mit meiner '92er GS ob ich den Schritt hin zum noch älteren "Strich" Klassiker wagen kann.
Wie markant sind die Unterschiede von der G/S zur GS mit Paralever?
Ist es nur der (Kuh-)Effekt, daß das Federbein beim Beschleunigen aus dem Negativfederweg gehebelt wird und ich den Hahn nicht mitten in der Kurve plötzlich zudrehen sollte?
Ich habe auch eine kleine Boxer, da stören mich die Gummikuh-Effekte überhaupt nicht, allerdings ist das ja eine Twinshok mit weniger Federweg als eine G/S und ich weiß nicht, inwiefern das vergleichbar ist.
Ist das alte Fahrwerk der alten G/S ansonsten schlechter (oder besser
)?
Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Hintergrund:
Ich habe mir eine Tiptop "Wasserrohr-GS" ('92er R100GS mit Verkleidung) gekauft und dachte beim Kauf, daß wenn mich die Verkleidung dauerhaft stört, ich diese später auf 'kleine Maske' umbauen könne.
Jetzt aber ist mir der Aufwand und das Risiko daß ich es nicht hinbekomme zu hoch, denn was Elektrik angeht bin ich nicht 100%ig fit. Auch von der Optik her wird eine neue GS nie so richtig eine alte G/S. Ich überlege, die GS zu verkaufen und mir eine alte Maschine zu holen.
Danke und Grüße
Max
Wie markant sind die Unterschiede von der G/S zur GS mit Paralever?
Ist es nur der (Kuh-)Effekt, daß das Federbein beim Beschleunigen aus dem Negativfederweg gehebelt wird und ich den Hahn nicht mitten in der Kurve plötzlich zudrehen sollte?
Ich habe auch eine kleine Boxer, da stören mich die Gummikuh-Effekte überhaupt nicht, allerdings ist das ja eine Twinshok mit weniger Federweg als eine G/S und ich weiß nicht, inwiefern das vergleichbar ist.
Ist das alte Fahrwerk der alten G/S ansonsten schlechter (oder besser

Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Hintergrund:
Ich habe mir eine Tiptop "Wasserrohr-GS" ('92er R100GS mit Verkleidung) gekauft und dachte beim Kauf, daß wenn mich die Verkleidung dauerhaft stört, ich diese später auf 'kleine Maske' umbauen könne.
Jetzt aber ist mir der Aufwand und das Risiko daß ich es nicht hinbekomme zu hoch, denn was Elektrik angeht bin ich nicht 100%ig fit. Auch von der Optik her wird eine neue GS nie so richtig eine alte G/S. Ich überlege, die GS zu verkaufen und mir eine alte Maschine zu holen.
Danke und Grüße
Max
Zuletzt bearbeitet: