Unterschied Lenker /5 zu /6

wullrich

Teilnehmer
Seit
14. Jan. 2008
Beiträge
74
Hallo liebe Schraubergemeinde,

ich bin nicht wirklich glücklich mit den Flachlenker der /5. Besonders nach längeren Fahrten schmerzen die Handgelenke wegen der ungünstigen Kröpfung.Der Hochlenker gefällt mir optisch aber gar nicht.

Ich habe heute einen interesanten /5 Bericht im BMW Sonderheft Nr.4 gelesen in dem der Autor auf den Lenker der /6 eingebaut hatte.

Ich habe gerade mal bei Ulis und beim Siebenrock nachgesehen, bei denen sind die Teilenummern für beide gleich?

Was ist denn am /6 Lenker anders?

Hat jemand eine Idee?

Gruß Uli
 
Hallo,
habe gerade einmal meine /6 verglichen mit der /5 meines Kumpels.
Diese Lenker sind gleich.
Müsste einmal bei der /5 meines Vaters nachschauen, da ich weiss das sie original im Erstbesitz ist. Aus der Erinnerung hinaus würde ich aber auch sagen das er gleich ist.

Grüße
Heinz
 
Hallo Heinz,

danke das du dir die Mühe gemacht hast nachzusehen.........
 
Es gab für die /5 zwei verschiedene Lenkerbreiten, bei der letzten Baureihe allerdings nur noch den 63cm breiten Lenker, wie er auch an den /6 und den S-Modellen verbaut wurde. Der Lenker der ersten /5 Reihe war m.W. unter 60cm schmal...
 
Der Standardlenker sieht m. W. selbst bei /7 noch genauso aus.
Dieser stammt von einer 60/7 und hat 600 mm.
 

Anhänge

  • 3284_lenker.jpg
    3284_lenker.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 211
An der roten habe ich einen /5 Lenker und an der grünen einen /6 Lenker. Der /6 Lenker ist ca. 1 cm höher in der Kröpfung.

Wenn bei der roten das Vorderrad wieder drin ist, mach ich auf Wunsch gerne Fotos.
 
Hallo,

die alter /5 Lenker hat eine Breite von 600mm und keine Nummer. Danach wurden verschiedene Lenker in der Breite von 600-630mm verbaut. Die unterscheiden sich zum Teil in dem Winkel nach hinten.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30355a.jpg
    SNV30355a.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 189
Die /6 Lenker haben definitiv, wie von Luggi bereits geschrieben, eine größere Kröpfung. Wieviel weiß ich auch nicht, hatte nie die Gelegenheit, beide Varianten nebeneinander zu legen.

Gruß
Martin
 
hier beide Varianten

rot = /5 und grün = /6

für die rote suche ich händeringend einen /6 Lenker.

gebe dafür den /5 Lenker ab.

Zusätzlich habe ich noch einen Maguralenker ( wurde vermutlich gekürzt) der nicht so stark angewinkelt ist und einen dadurch in eine noch weiter nach vorne gebeugte Haltung zwingt und die Handgelenke werden unnatürlich gewinkelt - also alles bei mir mit 186 cm Größe. Bei anderen mag das anders sein.

Auch diesen Lenker gebe ich gerne ab.

@ walter:

die Kupplungsbetätigung an der roten habe ich noch nicht dran, da warte ich bis die vom Beschichter zurück ist. Der hängt sie irgendwann als Beipack mit aufs Band.
 

Anhänge

  • DSCF0004 (Large).jpg
    DSCF0004 (Large).jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 185
  • DSCF0005 (Large).jpg
    DSCF0005 (Large).jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 178
  • DSCF0006 (Large).jpg
    DSCF0006 (Large).jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 176
  • DSCF0010 (Large).jpg
    DSCF0010 (Large).jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 176
Mir geht es ähnlich wie Matthieas, bin auch 1,87m groß.
Nach etwa 200KM am Stück bin ich wegen der nach vorne gebeugten Lage reif für eine Massage! ;(

Wenn von euch jemand einen flachen /6 oder /7 Lenker übrig hätte bin ich auch sehr intressiert
 
Der von mir oben gezeigte von einer /7 ist jetzt in Ebay.
Wenn du ihn willst, gib mir eine PN und ich nehme ihn raus.
 
Die Teilenummern sind gleich, da es nur wohl noch eine Version gibt. Ich habe versucht, den typischen Flachlenker der /5 zu bekommen - bislang ohne Erfolg. Also wird es wohl ein/6 oder /7-Lenker sein, der als Neuware bestellt werden kann. Nach dem Motto "der paßt schon" wollte man mir immer den /6 verkaufen. Zur Optik kann ich sagen: Die beiden Lenker sind kaum zu unterscheiden. Nur Kenner der /5 sehen den Unterschied (der flache Winkel ist eben charakteristisch) - oder wenn zwei nebeneinander stehen.
Gute Fahrt
Jörg
 
Zurück
Oben Unten