Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
ich fahre seit einiger Zeit den originalen mittelhohen R100-Tourenlenker und wüsste gern, ob und inwieweit der R100R-Lenker breiter und höher ist und ob er ggf. eingetragen werden müsste.
Gruss
Carsten
Moin Wolfgang,Hallo Carsten,
Es gab m.E. unterschiedliche Lenker.
Wir haben in den 80er Jahren in der Niederlassung Bonn als Hochlenker den US Lenker gekauft und verbaut.
Der war der Form des heutigen 100R Lenker ähnlich …
...
nach meiner Erinnerung trugen damals viele R100 mittelhohe Lenker, die dann wohl vermutlich der US-Version entsprachen (siehe Bild).
Das RT-Geweih hatte ich dagegen so gut wie nie an diesen Modellen gesehen.
...
Moin RaineR,Dann erinnern wir uns unterschiedlich.
Dann mach mal den linken Griffgummi ab, es würde mich nicht wundern, wenn da die ET-Nummer des RT-Lenkers zum Vorschein kommen sollte. Soweit das an deinem Bild erkennbar ist, passen die Kröpfungen und die Höhe über der Prallplatte durchaus dazu.Überhohe RT-Lenker sind im sturmerprobten Norden eher nachteilig …![]()
Den vorher verbauten RT-Lenker habe ich gegen meinen jetzigen, etwas flacheren und etwas breiteren, ausgetauscht.Dann mach mal den linken Griffgummi ab, es würde mich nicht wundern, wenn da die ET-Nummer des RT-Lenkers zum Vorschein kommen sollte. Soweit das an deinem Bild erkennbar ist, passen die Kröpfungen und die Höhe über der Prallplatte durchaus dazu.
... Dann ist meiner womöglich der höhere 248er-Lenker, ...
... , es würde mich nicht wundern, wenn da die ET-Nummer des RT-Lenkers zum Vorschein kommen sollte. Soweit das an deinem Bild erkennbar ist, passen die Kröpfungen und die Höhe über der Prallplatte durchaus dazu.
Das freut mich, da ich den ST-Lenker auch immer schon mal ausprobieren wollte.dabbelju;[URL="tel:1386953" schrieb:1386953[/URL]]Dein Foto lässt eindeutig die "Hoch"-Variante der damaligen 248er Modelle bzw. den Standardlenker der R 80 ST erkennen …
Also doch nicht eindeutig.Dein Foto lässt eindeutig die "Hoch"-Variante der damaligen 248er Modelle bzw. den Standardlenker der R 80 ST erkennen.
...
Der Lenker der R 80/100 R-Modelle ist bis auf ein Detail mit dem Deinem baugleich.
Da kannst du erst sicher sein, wenn du die Teilenummer nachsiehst.Nun habe ich ihn bereits![]()
Also doch nicht eindeutig.
Ist belanglos:Letzterer ist eh unwahrscheinlich weil's den zur Bauzeit der TE-Maschine noch gar nicht gab.
Den vorher verbauten RT-Lenker habe ich gegen meinen jetzigen, etwas flacheren und etwas breiteren, ausgetauscht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen