Unterschied Vergaser 64/32/9 & 10 zu 64/32/13 & 14?

Seit
05. Nov. 2013
Beiträge
234
Ort
42799 Leichlingen
Hallo Zusammen,

ich wollte ein Paar Vergaser für meine 75/5 überholen. Ein Paar (64/32/9 & /10) ist deutlich verschlissener als ein anderes Paar (64/32/13 & /14). Kann ich die besten Teile miteinander kombinieren? Was sind die Unterschiede zwischen den Vergasern?

Gruß,

Christian
 
Hallo Zusammen,

ich wollte ein Paar Vergaser für meine 75/5 überholen. Ein Paar (64/32/9 & /10) ist deutlich verschlissener als ein anderes Paar (64/32/13 & /14). Kann ich die besten Teile miteinander kombinieren? Was sind die Unterschiede zwischen den Vergasern?

Gruß,

Christian

Hallo Christian

Die Bing 13 u.14 wurden bei der R 75/6 von 1976 verbaut,und lassen sich bestimmt auch in der /5 verwenden.
Diese sind folgendermaßen bestückt:
Hauptdüse 145
Nadeldüse 2,66
Nadelstellung 3 Kerbe v.o.
Leerlaufdüse 50

Bing 9 u.10 der 75/5 ab 1971
Hauptdüse 150
Nadeldüse 2,68
Nadelstellung 1 Kerbe v.o.
Leerlaufdüse 45

Die Bing 9 u.10 waren zu Anfang auch bei der /6 mit wieder geänderter Vergaserbestückung verbaut.

Quelle:Boxerband 1 von Andy Schwietzer

Zu etwaigen anderen Änderungen kann sicher Andreas,redb@ron aus dem grünen Bereich mehr beitragen.
 
Zurück
Oben Unten