Unterschiede BMW Lenker (Flach bzw Hoch)

potgrond

Aktiv
Seit
30. Juli 2015
Beiträge
810
Ort
Hamburg
Moin Moin,

da ich mit dem Thema welcher Lenker an meiner /7 immer etwas mit mir selber ringe und ich in der DB keine Antwort gefunden habe:

Welche original Lenker gibt es an der /7: Flacher Lenker und soweit ich weiß gab es doch auch einen Hochlenker von BMW. Wie sehen die genau aus bzw. woran erkennt man die, denn neu scheint man ja nichts mehr zu bekommen von BMW...

Ich habe halt nun einen (angeblich) originalen flachen Lenker verbaut der mir ein wenig zu schmal ist...einen kleinen Tick höher wäre evtl. auch nicht schlecht. Ich hatte mal einen von der R100R angebaut, der ist aber gleich sehr viel höher (mir zu viel).

Gibts da was orschinal für /7 (hätte ja den Reiz das es nicht eingetragen werden muss...)?

Gruß, Kay
 
Hallo Andreas,

danke für die Infos. Das hört sich dann so an als ob der originale Hochlenker (und wenn überhaupt dann würde ich den bevorzugen) dann wieder in Richtung der R100R Lenker geht, der war mir aber doch etwas zu hoch.
Da kam ich mir so ab ca +90kmh immer wie ein Segel an der Stange vor und ich fand das man dann dadurch auch schnell Unruhe ins Fahrwerk einleitet.
Ich hab zwar einige Lenker in meiner Teilesammlung aber einen Hochlenker der /7 eben nicht...

Gruß, Kay
 
Ich habe auf meine R R inzwischen den Lenker der 100GS gebaut; mit Stempel!

Taucht mir; rückenschonend und mit kleiner Verkleidung auch nicht "zu windig"!

Mit dem Orginallenker konnt´ ich nix anfangen! Kröpfung zu stark!

Andreas
 
Hallo Kay,

ich habe verschieden Lenker an meinen /7 verbaut. Der Originale ist mir irgendwie zu schmal.
Hallo Ralf, danke auch dir für die ganzen Infos, mir "der Originale" meinst du den originalen flachen der /7, richtig?

der höhere Lenker (BMW) ist unter folgendem Link zu sehen:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?68975-Restaurierung-R100-7/page2
Aha, prima Bilder, darauf sieht der irgendwie verdächtig Baugleich zu den R100R Lenkern aus, evtl. weniger nach hinten gekröpft? Liegt aber möglicherweise auch am Bildwinkel. Hmmh, gar nicht so schlecht...

An der weiteren Maschine habe ich einen Fehling LN 4 verbaut. ist etwas breiter als der Origina und fährt sich gut.
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?96125-Q-3-Fertiggestellt
Der sieht natürlich schon sehr schön passend aus, auch zu den originalen Amaturen. Der gefällt mir bislang am besten, aber ich würde trotz allem gerne bei den originalen bleiben, ganz einfach um auch ohne TÜV wieder wechseln zu können (ja ich weiß, ist beknackt...)
Vg
Ralf

Und mal ganz nebenbei: echt sehr schöne Maschinen hast du da (und zwar alle!!)

Ist das denn so das der hohe Lenker der /7 baugleich mit dem R100R ist?? Weiss da jemand was? Wenn ja kann ich mir das ganze sparen denn den hab ich noch irgendwo im Keller rumfliegen...

Gruß, Kay
 
Ist das denn so das der hohe Lenker der /7 baugleich mit dem R100R ist?

Sind nicht 100% gleich. Soweit ich mich noch erinnern kann ist der R...R Lenker etwas breiter und an den Griffrohre (dort wo er umklammert wird) enger geformt.
Manfred
 
Sind nicht 100% gleich. Soweit ich mich noch erinnern kann ist der R...R Lenker etwas breiter und an den Griffrohre (dort wo er umklammert wird) enger geformt.
Manfred

Hallo Manfred,

aha, mit der Breite ist ja ok, wenn nicht zu schmal.... aber das zweite: du meinst den Bereich wo die Lenkerklemmen an der Brücke sitzen, oder?

Gruß, Kay
 
Hallo Kay,

im Bild hast du noch mal den Vergleich vom Fehling zum Original-Lenker.


VG
Ralf
 

Anhänge

  • IMG_20200801_174651.jpg
    IMG_20200801_174651.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 127
Hallo,

danke für eure Infos! Manfred ich verstehe was du meinst aber der verstellbare Adapter ist zwar eine super Lösung, sieht aber (meine persönliche Meinung) absolut unterirdisch an meiner Q aus...der LSL Lenker passt schon ganz gut, aber insgesamt finde ich den Fehling 44 von Ralf (prima Vergleichsbild! Merci!) sehr stimmig an der /7. Der "passt" da irgendwie gut dran, ist etwas breiter und maßvoll höher....der gefällt doch ganz gut und sieht schön klassisch aus an der Q.

Denke den werde ich im Frühjahrmal antesten. Dann halt doch kein Original....was solls...:D

Gruß, Kay
 
Hallo,

den habe ich auf der 60/7 montiert.
Das ist doch der "Hochlenker" oder?

Grüße,
GeorgIMG_20250128_184707.jpg
 
Moin Kay,

ich fahre an meiner R100 den hohen Lenker der R45/R65 und bin mit der Sitzhaltung super zufrieden.
Er liegt in der Höhe zwischen dem flachen und dem hohen /7-Lenker.

Gruß
Carsten

531B2F82-E8FD-4402-AF55-9248E57E317E.jpeg
 
Hallo Georg,

den abgebildeten Lenker kann man getrost als Hochlenker bezeichnen ( der RT Lenker dürfte allerdings noch ein Stück höher sein, ist aber ein anderes Thema)

VG Ralf
 
Hallo Georg,

den abgebildeten Lenker kann man getrost als Hochlenker bezeichnen ( der RT Lenker dürfte allerdings noch ein Stück höher sein, ist aber ein anderes Thema)

VG Ralf

Servus, denke ich mir.
Ich dachte nur daran ob das der Serien Hochlenker ist den es für die /7 von BMW damals auch gab. Kann man das irgendwo sehen?
Habe vorhin draußen ganz kurz nachgesehen, aber auf die Schnelle keine Nummer gefunden.

Grüße,
Georg
 
Von allen anderen Foren kenne ich das so, dass sich immer aufgeregt wird wenn ein neues Thema aufgemacht wird, es aber schon 15 andere Threads zum selben Thema gibt.

Ist doch egal wie alt? Die Überschrift ist doch dieselbe? Falls mal in drei Jahren einer was sucht und hier findet!?

Grüße,
Georg
 
Zurück
Oben Unten