Unterschiede Nachrüstsatz Heizgriffe?

Seit
05. Nov. 2013
Beiträge
234
Ort
42799 Leichlingen
Hallo Zusammen,

ich habe noch einen nagelneuen Nachrüstsatz Griffheizung Teile Nummer 61 31 2 300 383, laut Anleitung für R65 G/S bis R100 G/S sowie verschiedene K-Modelle.
Weiß jemand, ob ich die Teile auch für eine R100R verbauen kann? Wo sind da die Unterschiede?

Gruß,

Christian
 
Einige haben offene Enden ( R100R wegen Gewichten), andere geschlossene.
So als Beispiel..
 
die angegebene Teilenummer paßt aber nicht zu G/S


Hallo Zusammen,

ich habe noch einen nagelneuen Nachrüstsatz Griffheizung Teile Nummer 61 31 2 300 383, laut Anleitung für R65 G/S bis R100 G/S sowie verschiedene K-Modelle.
Weiß jemand, ob ich die Teile auch für eine R100R verbauen kann? Wo sind da die Unterschiede?

Gruß,

Christian
 
Hallo Christian

Heizgriffe 300 383 sind für K 100 RS, K 75, Monolever ab 85 und GS ab 91.
Diese sind mit dem Kippschalter für den Einbau in Blende und Verkleidung.
Ich hatte die in meiner R 80 Monolever.
Müssten auch bei der R 100R passen. Die Lenkerendgewichte weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub dann sind sie hin. ;)
Die offenen Heizgriffe für Lenkerendgewichte sind anders.
Die haben die Hülse 61 31 2 300 084 für den Anschluss im Lenkerinneren.

*Siehe auch hier http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/flt/AS/BMW/ST/M

Ich habe die "Operation" erfolgreich durchgeführt. Man muß sich von innen nach außen arbeiten und am besten mit einem 10mm Loch in der Mitte beginnen. Außen am Griff ist dann noch eine Kunststoffverstärkung. Wenn die weg ist und der Gummi sauber ausgeschnitten geht der Heizgriff auch mit Lenkergewicht. Entscheidender Unterschied der beiden Griffe (außer dem schon beschriebenen offenen oder geschlossenen Ende): Bei der GS werden die Kabel durch den Griff in den Lenker geführt. Bei der R gehen die Kabel durch die Öffnung nach außen und werden durch die Aussparung in der Hülse (s.o.) in den Lenker geführt.

Edith hat schnell ein Foto gemacht:
Heizgriffe_GS_R.jpg
links GS mit Op, rechts R
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die Informationen. Ich habe an meiner R100R das Lenkergewicht mal rausgeschraubt und sehe jetzt auch den Unterschied der Nachrüstsätze
Damit werde ich wahrscheinlich auf Coolride-System gehen, da ich den neuen Nachrüstsatz lieber doch nicht aufschnippeln möchte.

Viele Grüße,

Christian
 
Hallo,

habe mir gestern mit den Griffen schwergetan. Sind einfach zu warm und in der 2. Stufe zu kalt. Muß endlich für die 2. Stufe einen Widerstand dazwischen klemmen.
Ist auch eine Lösung statt Lenkerendgewichten Ochsenaugen zu verwenden denkbar?

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten