StefanReichl
Aktiv
Hallo,
was unterscheidet die 27PS von der 50PS Ausführung?
Danke im Voraus
Gruß Stefan
was unterscheidet die 27PS von der 50PS Ausführung?
Danke im Voraus
Gruß Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
was unterscheidet die 27PS von der 50PS Ausführung?
Danke im Voraus
Gruß Stefan
Zu viel als dass eine Umrüstung wirtschaftlich wäre.Hallo,
was unterscheidet die 27PS von der 50PS Ausführung?
@kps: Für die Antwort lach ich mich gerade vom Hocker.....
Hier in Deutschland können wir mit Gebrauchtteilen noch aus dem vollen
schöpfen.
Hi Stefan,
gut das du es sportlich siehst.
Ich persönlich habe von den 248 Modellen nicht so den Plan.
Würde eine Umrüstung für mich nicht in Batracht ziehen.
Wie du erst später geschrieben hast, möchtest du dir nur einen Ersatzmotor ins Regal legen.
Hier in Deutschland können wir mit Gebrauchtteilen noch aus dem vollen
schöpfen.
Mit ein wenig Geduld wird sich auf sicher ein 50PS-Motor oder evtl.
eine kmpl.650er als Teileträger finden.
So würde ich es machen.
zu Preisen, die jenseits von Gut und BöseWas die 50 PS Teile der R 65 angeht, ist das leider schon lange nicht mehr so. Und wenn etwas angeboten wird, dann sind....
Ich würde mich auch eher um einen 800er Motor bemühen, die Eintragung bis 50 PS im 248er Rahmen stellt nach meiner Erfahrung kein Problem dar.
Hallo Stefan,
wenn Du Dich nicht zwischen den beiden Typen entscheiden kannst, kann ich Dir noch einen guten R65 Motor (37000km) mit 40PS anbieten. Das war mal ein 27PS Motor mit einer anderen Nockenwelle ( 392) und sehr gutem Drehmoment.
Gruss
Christof
In Hannover wird ein R80 Motor in die 248 nicht eingetragen - mit der Begründung das der zu breit wäre....
Ein Umbau auf 850ccm mit gekürzten 1000er Zylindern (die länger als die 650er sind wurde problemlos eingetragen.
Gruß
Carsten
Allerdings geht der R 80 (ebenso der R 100) Motor nur bei den Einarmschwingenmodellen (247). Für die alten Zweiarmschwingen (248) gibt es keine Freigabe für einen grösseren SerienmotorDa steht was bei der R65 gemacht werden darf. Der R80 Motor geht laut BMW wenn die Voraussetzungen erfüllt sind die dort gelistet sind...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen