Hallo,
habe heute mal bei Doppelzündung den Einsatz von 40ger Leerlaufdüsen getestet.
Hierbei ist mir der Längenunterschied aufgefallen.
Habe div. Düsengrößen im Fundus. 40,42,45,48 u. 50, alles dabei.
Sind aber alle 3-4 mm kürzer als die beiden 45ger LDs die ich aus den 40ger Bings herausgeholt habe.
Also die Grundgeometrie ist schon gleich, nur der Bund mit dem Schlitz ist kürzer.
Düse sitzt also tiefer im Gehäuse.
Laufen tun die anderen auch, frage mich nur nach dem Sinn.
Vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären.
Gruß Uwe
habe heute mal bei Doppelzündung den Einsatz von 40ger Leerlaufdüsen getestet.
Hierbei ist mir der Längenunterschied aufgefallen.
Habe div. Düsengrößen im Fundus. 40,42,45,48 u. 50, alles dabei.
Sind aber alle 3-4 mm kürzer als die beiden 45ger LDs die ich aus den 40ger Bings herausgeholt habe.
Also die Grundgeometrie ist schon gleich, nur der Bund mit dem Schlitz ist kürzer.
Düse sitzt also tiefer im Gehäuse.
Laufen tun die anderen auch, frage mich nur nach dem Sinn.
Vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären.
Gruß Uwe