ein thema was mich seit über 10 jahren begleitet. LOL
fahre ne 1000er q mit fallert satz, 324er nocke, gemachten köpfen mit 42er/28er ventilen, 40er krümmern mit töpfen von der /7, doppelzündung, 40er bings mit 175er hd, lufi platte mit K&N modifiziert.
ich mag angelaufene krümmer, aber nur wenn sie gleichmäßig anlaufen.
mein rechter krümmer tut sich da immer schon schwer. links sieht es ganz normal aus. kerzenbild identisch. ich lebe damit shcon recht lange. mittlerweile wurden die vergasereinstellungen überprüft, die düsen von rechts nach links getauscht, ja selbst die alten bings wurden letztes jahr durch neuere ersetzt und die doppelzündung auf B&G gewechselt. krümmer rechts mag nicht richtig anlaufen. grrrrr nun gab es ein paar neue krümmer, weil die alten schon etwas gammelig waren. gleiches bild. auch 300 km mit den keihin sport haben daran nichts geändert.
wenn das bild demnächst mit dem neuen motor gleich bleibt muss es wohl am rahmen oder der sitzbank liegen, also einem nicht getauschten bauteil.
kein richtiges problem weil der motor gut läuft, aber wenn ich mich noch lange damit beschäftige werde ich noch irre.
hat irgend einer ne idee ? wenn sich das mit dem neuen motor nicht ändert schwöre ich den q-en ab.
fassungslose grüße
claus
fahre ne 1000er q mit fallert satz, 324er nocke, gemachten köpfen mit 42er/28er ventilen, 40er krümmern mit töpfen von der /7, doppelzündung, 40er bings mit 175er hd, lufi platte mit K&N modifiziert.
ich mag angelaufene krümmer, aber nur wenn sie gleichmäßig anlaufen.
mein rechter krümmer tut sich da immer schon schwer. links sieht es ganz normal aus. kerzenbild identisch. ich lebe damit shcon recht lange. mittlerweile wurden die vergasereinstellungen überprüft, die düsen von rechts nach links getauscht, ja selbst die alten bings wurden letztes jahr durch neuere ersetzt und die doppelzündung auf B&G gewechselt. krümmer rechts mag nicht richtig anlaufen. grrrrr nun gab es ein paar neue krümmer, weil die alten schon etwas gammelig waren. gleiches bild. auch 300 km mit den keihin sport haben daran nichts geändert.
wenn das bild demnächst mit dem neuen motor gleich bleibt muss es wohl am rahmen oder der sitzbank liegen, also einem nicht getauschten bauteil.
kein richtiges problem weil der motor gut läuft, aber wenn ich mich noch lange damit beschäftige werde ich noch irre.
hat irgend einer ne idee ? wenn sich das mit dem neuen motor nicht ändert schwöre ich den q-en ab.
fassungslose grüße
claus