Gummikuhfan
Sehr aktiv
Hallo Leute,
habe heute festgestellt, als ich mal einen Ersatzkupplungs- und Bremshebel für meine 75/6 rausgesucht habe, dass beide nicht passen.
Gut, beim Bremshebel ist es noch einer für die /6 Seilzugbremse. Kann also nicht passen, da mein HBZ am Lenker sitzt. Aber der Kupplungshebel sah schon sehr vertrauenserweckend aus. Wollte sich aber nicht einbauen lassen. Daraufhin stellte ich fest, dass ich zwei unterschiedliche Kupplungshebel mit der dazugehörigen Halterung besitze. Elektrik passt auf beide.
Nun meine Frage. Habe mal ein sehr stilisiertes Bild angehangen, um zu verdeutlichen, was ich meine. Der Abstand "X" (Drehpunkt zur Seilzuglagerung) bei den Hebeln weicht um ca. 4 mm vom einen zum anderen Griff ab. Resultieren da unterschiedliche Betätigungskräfte für die Kupplung draus?
Weitergehende Frage: Wie kann man die schwarze Beschichtung wieder erneuern / auffrischen?
habe heute festgestellt, als ich mal einen Ersatzkupplungs- und Bremshebel für meine 75/6 rausgesucht habe, dass beide nicht passen.
Gut, beim Bremshebel ist es noch einer für die /6 Seilzugbremse. Kann also nicht passen, da mein HBZ am Lenker sitzt. Aber der Kupplungshebel sah schon sehr vertrauenserweckend aus. Wollte sich aber nicht einbauen lassen. Daraufhin stellte ich fest, dass ich zwei unterschiedliche Kupplungshebel mit der dazugehörigen Halterung besitze. Elektrik passt auf beide.
Nun meine Frage. Habe mal ein sehr stilisiertes Bild angehangen, um zu verdeutlichen, was ich meine. Der Abstand "X" (Drehpunkt zur Seilzuglagerung) bei den Hebeln weicht um ca. 4 mm vom einen zum anderen Griff ab. Resultieren da unterschiedliche Betätigungskräfte für die Kupplung draus?

Weitergehende Frage: Wie kann man die schwarze Beschichtung wieder erneuern / auffrischen?