Ralfichek
Aktiv
Hallo,
als elektrisch ehr Unbedarfter hätte ich gern mal ein Problem. Im Haushalt gibt es eine Duke 125, Bj. 2012. Bei dem Teil verschwindet immer wieder die Tachoanzeige. Sensor hab ich schon getauscht. Keine Besserung. In einem KTM Forum hab ich von einer Unterspannug für deTacho gelesen. Schuld sind der Regler oder der Limastator. Es fehlen dann 0,5V. Beides gegen CHINA Ware getauscht. Regler hat keine Veränderung gebracht, der Stator leistet geringfügig mehr als das Original. Tacho zeigt öfter an, aber nicht durchgehend. Für den Tüv hat es erstmal gereicht. Sonst gibt es keine Probleme, das das Moped noch kein ABS hat. Bei den späteren Modellen gibt es dann damit auch Probleme. Original Stator kostet 400€. Meine Idee wäre einen kleinen Transformartor zwischen Boardnetz und Tacho zu setzen. Ist sowas denkbar?
Gruß
Ralf
als elektrisch ehr Unbedarfter hätte ich gern mal ein Problem. Im Haushalt gibt es eine Duke 125, Bj. 2012. Bei dem Teil verschwindet immer wieder die Tachoanzeige. Sensor hab ich schon getauscht. Keine Besserung. In einem KTM Forum hab ich von einer Unterspannug für deTacho gelesen. Schuld sind der Regler oder der Limastator. Es fehlen dann 0,5V. Beides gegen CHINA Ware getauscht. Regler hat keine Veränderung gebracht, der Stator leistet geringfügig mehr als das Original. Tacho zeigt öfter an, aber nicht durchgehend. Für den Tüv hat es erstmal gereicht. Sonst gibt es keine Probleme, das das Moped noch kein ABS hat. Bei den späteren Modellen gibt es dann damit auch Probleme. Original Stator kostet 400€. Meine Idee wäre einen kleinen Transformartor zwischen Boardnetz und Tacho zu setzen. Ist sowas denkbar?
Gruß
Ralf