Untertourig bei 3.500/min?!

Fritzmaddin

Seine Fritzheit
Seit
02. Apr. 2010
Beiträge
621
Ort
Rommerskirchen (bei Köln)
Mahlzeit Gemeinde!

Meine PD macht grad wieder Zicken. Es fühlt sich so an, als ob sie untertourig läuft. Also beim Beschleunigen "verschluckt" sie sich leicht. Was kann das sein?

Vergaser synchronisiert (weitere Gaser-Einstellungen nicht gecheckt).
Kabel Zünddose grad repariert.
LuFi & Kerzen relativ neu (<1000km)
Zündkabel neu (original mit Blechstecker)
Zündkerzen nicht von Bosch, ging vorher aber auch.
Batterie frisch geladen.

Unwillige Grüße vom Fritzmaddin!
 
Mahlzeit Gemeinde!

Meine PD macht grad wieder Zicken. Es fühlt sich so an, als ob sie untertourig läuft. Also beim Beschleunigen "verschluckt" sie sich leicht. Was kann das sein?

Vergaser synchronisiert (weitere Gaser-Einstellungen nicht gecheckt).
Kabel Zünddose grad repariert.
LuFi & Kerzen relativ neu (<1000km)
Zündkabel neu (original mit Blechstecker)
Zündkerzen nicht von Bosch, ging vorher aber auch.
Batterie frisch geladen.

Unwillige Grüße vom Fritzmaddin!

Bei unser GS zickte letztens das Zündsteuergerät.

Jetzt ist eins vom VW Konzern drin.

Ist schnell getauscht und man kann dann flott weitersuchen, wenn´s das nicht war.
 
und kost´ beim Schrotter um die Ecke nen Heiermann :gfreu:

Bei meiner GS war es die linke Membrane, obwohl erst 5000 km gelaufen war am Befestigungsring ein kleiner riss, nach dem Tausch gings wieder prima.
Die Symptome bei meiner GS waren : nach konstant Fahrt und dann angasen hat sie sich verschluckt, wenn sie dann auf Touren war lief sie wieder, bis zum nächsten mal Gas weg nehmen und anschließendem angasen

Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr denn mit Zündsteuergerät? Gibts da außer dem Zündversteller (Nockenwelle) noch was? Und von welchem VW passt das dann?

Membrane ist bei der Gaser-Revision getauscht worden, schließe ich also einfach mal aus. Trotzdem danke für den Hinweis.

Volkswagende Grüße vom Fritzmaddin!
 
Was meint ihr denn mit Zündsteuergerät? Gibts da außer dem Zündversteller (Nockenwelle) noch was? Und von welchem VW passt das dann?

Membrane ist bei der Gaser-Revision getauscht worden, schließe ich also einfach mal aus. Trotzdem danke für den Hinweis.

Volkswagende Grüße vom Fritzmaddin!

Das ist das kleine schwarze Teil rechts unter dem Tank wo der "Multistecker" rein geht, es ist auch ein Kühlkörper dran, drunter ist weisse Wärmeleitpaste.
Irgendwo im Forum wurden mal die Teilenummern gepostet.
Bei alten VAG Wagen hinter der Spritzwand neben dem Scheibenwischer Gestänge auf der Fahrerseite zu finden. Mein Tipp: schau erst mal nach der Membrane, denn bei mir gab es mit defekten Zündauslöser Fehlzündungen, die bei Deiner Mühle nicht auftreten.

Gruß
Herbert
 
Okay, ich schau :D

Aber trotzdem bin ich mir sicher, dass die Membrane ok ist, da vor 500km / 3 Monaten getauscht...

Noch andere Ideen? Ach ja, ich hab den Zündversteller im Verdacht. Hab da ja dran rumgefummelt. Zündung aber auf den Punkt eingestellt... Werd wohl mal meine RR "schlachten" müssen. Dann weiß ich mehr. Wollte da eigentlich nicht ran... aber okay, alles für den Dackel, alles für den Club (bzw. die PD).

Schlachtreife Grüße vom Fritzmaddin!
 
Okay, ich schau :D

Aber trotzdem bin ich mir sicher, dass die Membrane ok ist, da vor 500km / 3 Monaten getauscht...

Noch andere Ideen? Ach ja, ich hab den Zündversteller im Verdacht. Hab da ja dran rumgefummelt. Zündung aber auf den Punkt eingestellt... Werd wohl mal meine RR "schlachten" müssen. Dann weiß ich mehr. Wollte da eigentlich nicht ran... aber okay, alles für den Dackel, alles für den Club (bzw. die PD).

Schlachtreife Grüße vom Fritzmaddin!


Hi Fritzmaddin,

Wenn Du eine Zündpistole hast kannst Du ja mal testen ob der Versteller korrekt verstellt. Meine Membrane war ja auch erst reingekommen, und trotzdem kaputt...du weisst ja der Murphy ist an allem schuld :D

Gruß
Herbert
 
Jaja, der Murphy die alte Sau... :)

Zündpistole hab ich, hab ja wie geschrieben grad (gestern) die Zündung eingestellt. Bei 3.500 hab ich genau das "Z" unterm Strich. geb ich mehr Gas (ab ca. 4.500) bewegt sich das etwas (geschätzte 5°), bei Leerlauf kann ich es vor lauter Zitterei kaum erkennen. Irgenwas mit nem "O" und nem "T" :D

Also rein mechanisch funktioniert das scheinbar. Allerdings ist die Zünddose meines Wissens ja dafür da, den Funken zu erzeugen. Und wenn da was im argen liegt... Oder kann mir mal eben jemand erklären, wie aus den 12V die xx kV werden? Hab da vermutlich noch ein kleines Verständnisproblem...

Unaufgeklärte Grüße vom Fritzmaddin!

P.S.: Chatten ist geil :D
 
Stimmt irgendiwe hat es grad was von Chatten.

Zum Thema:
Wenn Dein ZZP "Zittert" und Du kannst ihn kaum ablesen, scheint Deine Steuerkette echt ziemlich im Sack zu sein. Womit Deine Öffnungszeiten ja auch nicht mehr so gut passen...vielleicht liegt ja hier der Hase begraben, Erfahrungen dazu habe ich nicht (in wie weit sich eine gelängte Steuerkette negativ auf das Verhalten des Motorlaufs auswirkt)

Gruß
Herbert
 
Danke für den Wiki-Link. Aber so richtig hab ich das noch nicht geschnallt, wie das nu spezifisch bei uns aussieht...

Batterie -> Zündversteller -> Zündbox -> Zündspule -> Kerze

Oder wie oder was?! :D Oder ist der Zündversteller an der eigentlichen Funkenerzeugung garnicht beteiligt und sagt der Box nur, wann sie zu zünden hat?

Hintergrund der Frage: Wenn der Zündversteller richtig verstellt (was er ja tut, da bei 3.500 der Impuls genau auf "Z" kommt (und auch nicht wackelt)) ist der dann in Ordnung? Oder ist er direkt an der Erzeugung der Zündspannung beteiligt (Unterbrecher)?
Wenn der nämlich AUSSCHLIESSLICH für den Zeitpunkt da ist, dann kann ich davon ausgehen, dass er funktioniert und andere Fehlerquellen angehen.

Das mit der Steuerkette kann ich mir derzeit nicht anschauen (mangels Werkstatt). Aber vor ca. 300km (bevor mir die Lima abgefackelt ist und der ganze Schmonz begann) lief der Hobel einwandfrei. 10km lang jedenfalls (zwischen Einstellen Vergaser, Ventile, etc. und eben jenem Lima-Gau) *seufz*

Verstellte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Oder wie oder was?! :D Oder ist der Zündversteller an der eigentlichen Funkenerzeugung garnicht beteiligt und sagt der Box nur, wann sie zu zünden hat?
Der Kandidat hat 100 Punkte. :D

Das mit der Steuerkette kann ich mir derzeit nicht anschauen (mangels Werkstatt). Aber vor ca. 300km (bevor mir die Lima abgefackelt ist und der ganze Schmonz begann) lief der Hobel einwandfrei. 10km lang jedenfalls (zwischen Einstellen Vergaser, Ventile, etc. und eben jenem Lima-Gau) *seufz*
Das bezog sich auch nur auf den flatternden Zündzeitpunkt im Leerlauf.
Die von Dir geschilderten Aussetzer, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit eine andere Ursache.

Wie sieht's denn mit dem Ventilspiel aus? Richtig eingestellt bewirkt das manchmal Wunder. Habe ich gerade wieder selber erlebt.;)

OK! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich sehe eben, daß Du die Ventile vor 300km eingestellt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit.

So, hat sich erledigt. War wirklich zu blöd die Gaser richtig einzustellen. Hab mir dann grad nochmal ein wenig Zeit genommen, mich auf den Ford-Parkplatz gestellt und in aller Ruhe nochmal rumgestellt. Nu ist es schonmal wesentlich besser.

Ergo: Immer erst die naheliegendsten Dinge checken (auch wenns eigentlich passt).

Ganz vielen Dank für eure Tips!

Eingestellte Grüße vom Fritzmaddin!
 
Zurück
Oben Unten