• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Unteschied zwischen R 80 ST- und R 65 LS Gabelbrücken???

Fabian Künast

Teilnehmer
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
88
Ort
Rosenheim
Folgendes Problem:

Ich habe meiner R 65 LS ein R 80 ST-Vorderrad verpasst. Haut auch alles wunderbar hin, da laut ETK die Gabel praktisch gleich ist, sogar die Steckachse ist die Selbe. Nun hab ich einen R 80 ST-Bremssattel drangeschraubt, und guten Gewissens auch die originale Bremsscheibe der LS draufgeschraubt, da auch diese Ersatzteilnummer bei ST und LS gleich ist. Und nu? Krieg ich die Bremsscheibe nicht in den Sattel...Die Scheibe ist zu weit innen! Aber wie kann das sein? Wenn sogr die Steckachse gleich ist??? Man braucht lediglich die Buchse der R 80 ST dazu...Sind die Gabelbrücken doch anders bemaßt bei beiden Modellen? Ich kapier grad gar nix...
 
...und guten Gewissens auch die originale Bremsscheibe der LS draufgeschraubt, da auch diese Ersatzteilnummer bei ST und LS gleich ist..

Genau hier liegt der Fehler: die Scheiben sind nicht gleich.
Genau genommen sind die Scheiben schon die gleichen, die angenieteten Teller unterscheiden sich.
Die 65LS hat die Scheiben 34 11 1 236 566 mit flachem Teller, wie sie auch an den /6 und /7 verbaut
waren.
Die 80ST hat dagegen die Scheibe 34 11 1 236 005 mit tiefem Teller, die auch an die /7 und G/S mit
Speichenrad und Brembo-Zangen gehört.
 
Tach zusammen,

laut ETK sind unterscheiden sich die Gabelbrücken zwischen BMW R 80 ST und BMW R 65 LS.
Teilenummern BMW R 80 ST:
Gabelbrücke oben 31 42 242 263
Gabelbrücke unten 31 42 1 451 289

Teilenummern BMW R 65 LS:
Gabelbrücke oben 31 42 1 237 192
Gabelbrücke unten 31 42 1 237 193

Nach meinem Kenntnisstand hat die BMW R 80 ST oben dieses Blechteil als Gabelbrücke wie auch die /5/6/7 und die BMW R 80 G/S,
die BMW R 65 LS hingegen hat eine "richtige" Gabelbrücke mit der die Standrohre geklemmt werden.

Außerdem sollen die Gabelbrücken der BMW R 65 LS "weiter" sein, sprich der Abstand der Standrohre ist größer und somit die Gabel breiter, das sind aber ungesicherte Fakten.

Schönes Wochenende wünscht...
 
Also daß die Standrohre weiter auseinanderstehen glaube ich nicht, denn: Die Steckachse passt mit der Buchse perfekt in die Gabel. Und wenn man das ganze ohne Bremse zusammenbaut, federt die Gabel auch wunderbar.
 
Hmmm, also laut meinem ETK sind die Scheiben der st und der ls gleich, nämlich mit der nummer 34 11 1 236 005!!! Davon,daß es den topf einzeln gäbe, oder der eine andere nr hätte, steht hier nix...bin ich blind? kapiers nicht...
 
Um mal ungesichertes Zeug aus dem weg zu schaffen: Ich hab mal eben meine /6 nachgemessen: Abstand Standrohrmitte-Standrohrmitte 184 mm.
An die Meterstäbe, meine Herren! A%!
 
Original von Fabian Künast
Hmmm, also laut meinem ETK sind die Scheiben der st und der ls gleich, nämlich mit der nummer 34 11 1 236 005!!! Davon,daß es den topf einzeln gäbe, oder der eine andere nr hätte, steht hier nix...bin ich blind? kapiers nicht...

Mein ETK weißt zwei flache Scheiben für die LS aus und merkwürdigerweise eine tiefe im
Nachrüstsatz Doppelscheibe.
Beim weiteren Recherchieren habe ich auch gesehen, dass es für die LS die Variante Speichenräder gab.
Was hattest du drin, was soll rein - Speichen- oder Gußrad?
 
Also drin war dieses schreckliche Gußrad, jetzt ist ein original R 80 ST-Rd drin. Es passt alles super, bis auf die Originalscheibe von der LS! Ein ST-Sattel ist inzwischen auch dran...

Was hast du denn für einen ETK? In meinem ist da nur diese eine Scheibe, bereits mit Topf vernietet, im Angebot...


?????? Mysteriös...ein Fall für Akte X! ;) ??????

Aber stimmt, das mit dem tieferen Topf für die Speichenversion würde Sinn machen!!! Ich seh die nur nich in meinem ETK... was ham die denn für ne Ersatzteilnummer?

Hätt mir nicht gedacht, daß das so ein Trara wird mit dem ST-Rad...

Mei, wenn nix passen sollte, muß ich mir halt nen Adapterring drehen, und die LS-Scheibe nen cm weiter raus setzen. Andererseits...so neu und toll sind die Scheiben auch nicht mehr...
 
N'abend zusammen,

habe mal verschiedene Gabelbrücken ausgemessen, Die Gabelbrücken folgender Modelle sind gleich. Das bezieht sich aber nur auf die Brücken NICHT auf die Bremsanlage/Vorderrad.

Baureihe BMW /6/7
Baureihe BMW R 80 G/S
Baureihe BMW R 80 ST
Baureihe BMW R 65 GS

Den Abstand der Standrohre habe ich mit 184mm ermittelt, wie Hubi.
Der Vorversatz der Standrohre der gegenüber dem Lenkrohr beträgt 38mm.
Der Standrohrdurchmesser beträgt 36mm.

Wie die Geometrie der Baureihe 248 BMW R 45/65 incl. BMW R 65 LS konnte ich nicht ermitteln, da ich nicht im Besitz solcher Brücken bin, wäre schön wenn mir das mal ein R45/65-Fahrer mitteilen könnte.

klein-3705.jpg


klein-3704.jpg


Höhere Auflösung in meiner Gallerie.
Ich hoffe wir bringen noch Licht in die Sache.

Schönen Wochenanfang wünscht...
 
N'Abend Detlev,

Nur das ich das richtig verstanden habe:
6mm breiter heißt die Standrohre sind 6mm weiter auseinander also 190mm?

Mit Offset ist der Standrohr Vorversatz gegen über dem Lenkrohr gemeint, da wären dann 52mm.

Richtig?

Danke für die super schnellen Infos!
 
Jau. und 57mm Versatz.
Habe ich gerade verbaut, um ein ST Speichenrad in meine 82er R100 einzufügen.
Dann passts auch mit den Brembos.
Ergibt halt weniger Nachlauf, das muss aber kein Nachteil sein...
 
Ich hab gerade noch ne Messung gemacht: Monolevergabel, Standrohrdurchmesser 38 mm, Breite 184 mm, Versatz 38 mm, also wie /6 und so. Da sind wohl die Restbestände aufgespindelt worden.
 
...ich nochmal,

@Detlev du hast natürlich recht, wer rechnen kann ist klar im Vorteil. Danke für die Infos.

Welche Töpfe an den Bremsscheiben hast du verwendet, ich gehe mal von zwei Bremsscheiben aus.

@Hubi Standrohrdurchmesser der Monolever-Modelle ist 38,5mm, der Rest stimmt, ich habe die Brücken einfach mal aufeinander gehalten, un war erstaunt das die äußeren Maße völlig gleich waren..

ich habe mal auf die Schnelle die Standrohrdurchmesser geprüft:
BMW R 45/65 36mm
BMW /5/6/7, R 80 G/S, R 80 ST, R 65 GS, 36mm
BMW R 65/80/100 RS/RT 38,5mm
BMW R 80/100 GS/PD/Basic 40mm
BMW R 80/100 R/Mystic 41mm
 
Original von Strassenkehrer
.

@Hubi Standrohrdurchmesser der Monolever-Modelle ist 38,5mm, der Rest stimmt, ich habe die Brücken einfach mal aufeinander gehalten, un war erstaunt das die äußeren Maße völlig gleich waren..
Ist schon klar, hab nur beim Schreiben die ,5 unterschlagen :&&&:
 
Original von manzkem
Das habt ihr so schön gemacht, dass es nach einem Datenbankeintrag ruft, den ich dann mal machen werde. ;)

Super!!! Die Datenbank ist sowieso eine Spitzensache, ich habe da auch schon ein wenig reingeschaut und finde sie ungeheuer informativ. :respekt:
 
Ein Lob an die Küche!

Jetzt vermess ich mal meine R 65 LS-Brücken...

die sind meines Wissens nämlich anders als die R 45 R 65-Brücken!
 
Zuerst einmal ein Riesenlob an alle Beiträge zu dem Thema, und zweitems ein fast noch größeres Lob an den Schaffer des absolut erstklassig gemachten Datenbankeintrages. Ich werde morgen meine R 65 LS Brücken vermessen, und die Maße einstellen!
 
Ich habe mal nach Standrohren Ausschau gehalten. Wilbers hat da 20 verschiedene Bestellnummern in 36mm Durchmesser und 3 Längen. R45/65, R80G/S, R80ST haben auch unterschiedliche Standrohrlängen.
Vielleicht weiß noch jemand ob die Standrohre zu anderen Tauchrohren passen,evtl könnte ja nur die Länge der Unterschied sein

Hier mal eine Auflistung Durchmesser,Länge inclusive K-Modelle

BMW

Typ ............................................................D= .........L= ...................Promoto ET Nr...........OE NR

R 45 N BMW 248 .........78-80 .......................36........ 545................... RSU 590-183-03 / /....
31421237196


R 45 T BMW 248 ........78-79......... ...............36 ........545 ...................RSU 590-183-02 / /.....
31421237196


R 65 82 ......................................................36 ........545.................... RSU 590-183-00 / /.....
31421237196


R 65 LS BMW 248 ......78-85 .........................36........ 545..................... RSU 590-183-01 / /.....
31421237196



R 80 G/S BMW 247 80-87.............................. 36...... 614...................... RSU 590-164-01 / /.......
31421241655


R 80 ST 82-84............................................. 36....... 570 ......................RSU 590-399-00 / /.....
31421451665




Boxer 81-84.................................................. 36........ 614...................... RSU 590-164-00 / /....
31421241655


R 50/5 BMW R 50/5 69-72............................. 36........ 614..................... RSU 590-163-00 / /.....
31422000376


R 60/5/6/7 BMW R60/5/6 247 69-79................ 36 ....... 614 .....................RSU 590-163-01 / /.....
31422000376


R 60 T BMW R 60 78-79................................ 36.......... 614.................... RSU 590-163-02 / /.....
31422000376


R 75 BMW 247 79 .........................................36.......... 614.................... RSU 590-163-04 / /.....
31422000376


R 75/5/6/7 BMW R 75/5/6 247 69-79.............. 36........ 614...................... RSU 590-163-03 / /.....
31422000376


R 80/7 N/S BMW 247 78-79........................... 36......... 614..................... RSU 590-163-05 / /.....
31422000376


R 80 N/TN/TS BMW 247 78-81....................... 36......... 614..................... RSU 590-163-06 / /.....
31422000376


R 80 RT BMW 247 83.................................... 36......... 614..................... RSU 590-164-02 / /.....
31421241655


R 90 S 70-80................................................ 36........ 614...................... RSU 590-163-10 / /.....
31422000376


R 90/6/S BMW R 90/6/S 74-76...................... 36......... 614...................... RSU 590-163-07 / /.....
31422000376


R 100/7 BMW R 100/7 77-79......................... 36.......... 614..................... RSU 590-163-08 / /.....
31422000376


R 100 RS/RT/S/T BMW R 100 77-79.............. 36.......... 614...................... RSU 590-163-09 / /.....
31422000376


R 100/CS/RT/T BMW 247 81........................ 36.......... 614...................... RSU 590-164-03 / /.....
31421241655

In Gabeln der 2V-Boxer ab 1980 wurden 3 verschiedene Standrohr-Längenmit 36mm Durchmesser verbaut.






K 75 C BMW 75 85-88................................ 41,3.......... 607..................... RSU 590-165-02 / /

K 75 RT BMW 75 89-91.............................. 41,3.......... 607..................... RSU 590-165-03 / /

K 75 S BMW 75 85-91............................... 41,3........... 607..................... RSU 590-165-04 / /

K 75 S/ R 84-91........................................ 41,3........... 607.................... RSU 590-165-00 / /

K 1 BMW 100 90........................................ 41,65......... 646.................... RSU 590-705-00 / /

K 1 BMW 100 91-94................................... 41,65.......... 646.................... RSU 590-643-00 / /

K 100 RS/RT BMW R 100 83-89................... 41,3........... 607.................... RSU 590-165-06 / /

K 100 RS 4 V BMW R 100 89-92................... 41,3........... 607................... RSU 590-165-07 / /

K 100 RS 16 V BMW 100 91-93.................... 41,65.......... 646................... RSU 590-643-01 / /

K 100 BMW R 100 82-90............................. 41,3............. 607.................. RSU 590-165-01 / /

K 100 LT BMW R 100 86-91........................ 41,3.............. 607.................. RSU 590-165-05 / /

R 100 GS Paris Dakar BMW 247 86-91.......... 40............... 700................... RSU 590-446-00 / /



R 80 R BMW 247 E 91-95............................ 41............... 652.................... RSU 590-644-01 / /

R 100 R BMW 247 E 91-95.......................... 41............... 652 ....................RSU 590-644-00 / /

650 BMW 169 93-00................................... 41............... 720.................... RSU 590-300-00 / / Rotax-Motor

R 850 R 259 99.......................................... 35............... 630.................... RSU 590-523-00 / /

R 1100 R 259 99......................................... 36............... 630.................... RSU 590-523-01 / /

R 1150 GS 98-01......................................... 35............... 610.................... RSU 590-522-00 / /

K 1200 RS 97.............................................. 35............... 620.................... RSU 590-500-00 / /
 
Zurück
Oben Unten