caffbeemer
Teilnehmer
Tach die Herren Umbauer
Für die neue Saison hab ich meinen alten roten Knochen etwas aufgerüstet. Da der Motor gen 90 TKM geht und noch immer nicht schwächelt, das Fahrwek mit Showa, Wilbers und Race Tech immer noch prima alle Spuren hält, habe ich endlich mal die Motormeter-Uhren in Rente geschickt und durch ein Motoscope Classic ersetzt. Weiterhin ist das Dauerärgernis Spiegler Race Metal final entsorgt worden. Statt dessen verzögern nun F&F Brake System Scheibchen den ballernden Vortrieb.
Bei den Original-Instrumenten hat mich immer die ungenaue Anzeige sowie das, zumindest aus manchen Blickwinkeln - klobige Brikett-Design gestört. Das Ding sah trotz tiefstmöglicher Montage immer aus wie draufgespackt. Für einen Cafe Racer nicht wirklich tragbar.
Das Motogadget ist klein, hat reichlich Funktionen (neben Speed, revs etc auch poitive und negative Beschleuinigung, 0 auf 100 Stopper, etc.) Ich persönlich hab die Hälfte der Features deaktiviert. Das Ding funzt prima, Einbau ist durch Adaptiion an Motor- und Allgemein-Kabelbaum etwas umfangreich (Batterie-Ladeanzeige über LED zB), aber auch für den Laien sicherlich machbar. Setup per externem Schalter, der die Menüführung steuert. Abgriff des Speeds am Vorderrad per induktivem Sensor. Halter hierfür von Q-Tech besorgt. Passt alles, funktioniert und sieht imho deutlich besser aus.
Die Bremsscheiben waren ein größeres Problem. Da für meine Konfiguration (Showa 41mm, R100R Nabe, Akrontfelge mit zentraler Punzung und Brembo 4-Kolben mit Wüdo-Adaptern) nichts Fertiges greifbar war, habe ich bei F&F zwei Scheiben fertigen lassen. Die Dinger sind titan-keramik beschichtet und am original Bremsteller R100R befestigt.
Bremsverhalten ist top notch, 0 Fading, 0 Rubbeln, korrespondierend zur Handkraft steigende Bremswirkung (von soft bis Überschlag). 100TKM Garantie.
In Anbetracht der Kosten für die max. 10TKM haltenden Race Metals - wovon ich drei Sätze verschlissen habe - zwar kein Schnäppchen, aber eine finale Lösung.
Ein Paar Bildchen zur besseren Illustration. Zum 70-jährigen Ace Cafe Jubiläum darf man sich ja mal was Feines anziehen...
Oder so.
MfG
caffbeemer
Für die neue Saison hab ich meinen alten roten Knochen etwas aufgerüstet. Da der Motor gen 90 TKM geht und noch immer nicht schwächelt, das Fahrwek mit Showa, Wilbers und Race Tech immer noch prima alle Spuren hält, habe ich endlich mal die Motormeter-Uhren in Rente geschickt und durch ein Motoscope Classic ersetzt. Weiterhin ist das Dauerärgernis Spiegler Race Metal final entsorgt worden. Statt dessen verzögern nun F&F Brake System Scheibchen den ballernden Vortrieb.
Bei den Original-Instrumenten hat mich immer die ungenaue Anzeige sowie das, zumindest aus manchen Blickwinkeln - klobige Brikett-Design gestört. Das Ding sah trotz tiefstmöglicher Montage immer aus wie draufgespackt. Für einen Cafe Racer nicht wirklich tragbar.
Das Motogadget ist klein, hat reichlich Funktionen (neben Speed, revs etc auch poitive und negative Beschleuinigung, 0 auf 100 Stopper, etc.) Ich persönlich hab die Hälfte der Features deaktiviert. Das Ding funzt prima, Einbau ist durch Adaptiion an Motor- und Allgemein-Kabelbaum etwas umfangreich (Batterie-Ladeanzeige über LED zB), aber auch für den Laien sicherlich machbar. Setup per externem Schalter, der die Menüführung steuert. Abgriff des Speeds am Vorderrad per induktivem Sensor. Halter hierfür von Q-Tech besorgt. Passt alles, funktioniert und sieht imho deutlich besser aus.
Die Bremsscheiben waren ein größeres Problem. Da für meine Konfiguration (Showa 41mm, R100R Nabe, Akrontfelge mit zentraler Punzung und Brembo 4-Kolben mit Wüdo-Adaptern) nichts Fertiges greifbar war, habe ich bei F&F zwei Scheiben fertigen lassen. Die Dinger sind titan-keramik beschichtet und am original Bremsteller R100R befestigt.
Bremsverhalten ist top notch, 0 Fading, 0 Rubbeln, korrespondierend zur Handkraft steigende Bremswirkung (von soft bis Überschlag). 100TKM Garantie.
In Anbetracht der Kosten für die max. 10TKM haltenden Race Metals - wovon ich drei Sätze verschlissen habe - zwar kein Schnäppchen, aber eine finale Lösung.
Ein Paar Bildchen zur besseren Illustration. Zum 70-jährigen Ace Cafe Jubiläum darf man sich ja mal was Feines anziehen...
Oder so.
MfG
caffbeemer