Nepomuk
Aktiv
Hallo 2Vler,
habe endlich die Ursache des lästigen Geräusches am linken Zilynder gefunden.
Es klang sehr metallisch, hart, im Gleichklang mit den Ventilen.
Ventilmimik war aber ok.
Was war es also?
Genau- der Ventildeckel (rund mit Öleinfüllstutzen) berührte innen den einteiligen Kipphebelblock vom Auslassventil.
Die Schweißnaht am Deckel, dort wo der Einfüllstutzen eingebaut wird, war zu dick aufgetragen, so dass er dort an dem Kipphebelblock anlag. Das Geräusch vom Kipphebel und vom Ventilspiel wurde scheinbar durch den Ventildeckel wie ein Megaphon verstärkt.
Nach einer Aktion mit dem Dremel, anschließender Säuberung des Deckels von der Aluspäne, Montage desselbigen, ist nun Ruhe eingekehrt.
Juhu!
Also, falls bei Euch mal was ungewöhnlich klappert- mal gucken, ob sich nicht irgendwo was berührt, welches Resonanzen erzeugt.
(Bei mir war es seitdem ich die einteiligen Kipphebel verbaut hatte- und das ist schon sehr lange her...zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass bei mir der Hausbau und die Arbeit das Moped in den Hintergrund gerückt hatte- es war degradiert als Transportmittel...Ich tippte seither auf die Kipphebelblöcke, und wollte nach jeder Fahrt nachgucken, bin aber nie dazu gekommen- Schäm...)
Gruß
Helmut
habe endlich die Ursache des lästigen Geräusches am linken Zilynder gefunden.
Es klang sehr metallisch, hart, im Gleichklang mit den Ventilen.
Ventilmimik war aber ok.
Was war es also?
Genau- der Ventildeckel (rund mit Öleinfüllstutzen) berührte innen den einteiligen Kipphebelblock vom Auslassventil.
Die Schweißnaht am Deckel, dort wo der Einfüllstutzen eingebaut wird, war zu dick aufgetragen, so dass er dort an dem Kipphebelblock anlag. Das Geräusch vom Kipphebel und vom Ventilspiel wurde scheinbar durch den Ventildeckel wie ein Megaphon verstärkt.
Nach einer Aktion mit dem Dremel, anschließender Säuberung des Deckels von der Aluspäne, Montage desselbigen, ist nun Ruhe eingekehrt.
Juhu!
Also, falls bei Euch mal was ungewöhnlich klappert- mal gucken, ob sich nicht irgendwo was berührt, welches Resonanzen erzeugt.
(Bei mir war es seitdem ich die einteiligen Kipphebel verbaut hatte- und das ist schon sehr lange her...zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass bei mir der Hausbau und die Arbeit das Moped in den Hintergrund gerückt hatte- es war degradiert als Transportmittel...Ich tippte seither auf die Kipphebelblöcke, und wollte nach jeder Fahrt nachgucken, bin aber nie dazu gekommen- Schäm...)
Gruß
Helmut