• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

USB Steckdose mit Sicherung absichern...aber mit welcher?

In den Sicherungshalter, den Du da verlinkt hast, kannst Du auch jede beliebige andere Flachstecksicherung einstecken. 1 oder 2A sollten für so ein USB-Dingens mehr als ausreichend sein.
 
Sicherung an den Wandler anpassen.

hi;
es gibt USB-Steckdosen für KfZ die mehr als 2 A können! Bei solchen ist 1 A zu wenig. Mein Tipp: Eine Sicherung die den doppelten Ausgangsstrom verkraftet.

hi Hi lmar
 
AW: Sicherung an den Wandler anpassen.

hi;
es gibt USB-Steckdosen für KfZ die mehr als 2 A können! Bei solchen ist 1 A zu wenig. Mein Tipp: Eine Sicherung die den doppelten Ausgangsstrom verkraftet.

hi Hi lmar

Genau!
Wenn der Verbraucher mit max. 1000 mA gekennzeichnet ist, ist man mit 2 A auf der sicheren Seite.
 
Zurück
Oben Unten