UV Kleber

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.636
Hat jemand damit schon mal gearbeitet?

Erfahrungen?

Wieviel Hitze hält das nachher aus?
 
Interessantes Material. Keine eigenen Erfahrungen. Der Temperaturbereich steht in den Häufigen Fragen:"BONDIC ist nach dem Aushärten resistent gegen viele gängige Lösungsmittel und ist stabil in einem Temperaturbereich von -40 bis +150 Grad Celsius"
 
Keine Angaben zur Zugfestigkeit und die Adhäsionsfähigkeit.
Wie wird ein Verbund zu metallischen Oberflächen hergestellt? Enthält das Material ein Silan? Die Auskünfte sind mir zu schwammig.
Als Füllmaterial sicher ok, als Kleber erscheint es mir fragwürdig.
 
Hallo Luggi,

frag mal bei dem Zahntechniker nach. 37°C auf alle Fälle.

Gruß
Walter

Das es höhere Temperaturen aushält hat ja schon manfreds geklärt, wenn es mit dem Zeuch identisch ist was im Mundraum landet. Und dann wäre es auch recht stabil. Meine Zahnärztin hat mir damit schon mehrfach die Kauleiste geflickt und dabei circa 30 Sekunden lang die Mundhöhle mit UV ausgeleuchtet.

Weiß ja nicht was Luggi reppen will, aber wenn er sich das Zahnzeuch besorgt hat er Elefenbeinintarsien am Moped. :D
 
Btw, Sven, Du konntest das als Patient freilich nicht sehen. Deshalb sei Dir gesagt, dass Deine Zahnärtzin keineswegs die gesamt Mundhöhle ausgeleuchtet, sondern ganz gezielt das - blaue - Licht per Lichtleitstab auf die zu füllende Kavität gerichtet hat. Nur so ist eine ausreichende Lichtdichte für eine im Rahmen des Möglichen sichere Polymerisation gewährleistet.

Die im zahnärztlichen Bereich verwendten Bondings sind übrigens mit weitem Abstand die teuersten zahnärztlichen Medizinprodukte! Gewichtsbezogen übertrifft ihr Preis selbst den hochgoldhaltiger Legierungen um Größenordnungen.

Beste Grüße, Uwe
 
Ach mönsch, wollte das doch nur blumig beschreiben. Bei meiner kannst du auch gerne zusehen, per Minikamera und Monitor. Was für die Maso-Patienten.
Nix für mich, habe bei ihr zwar endlich meine Dentistenphobie überwunden, schließe aber dennoch immer die Augen wenn der Mund geöffnet werden muss... :rolleyes:
Und muss auch nur noch hin wenn mal ein goldiges Inlay die Flucht ergreift.


PS.: Und wenn wir schon mal OT sind, kennst du deliciousagony.com / auralmoon.com / krautrock-world.com ?
 
Zuletzt bearbeitet:
...schließe aber dennoch immer die Augen wenn der Mund geöffnet werden muss... :rolleyes:

Ich mache auch immer sehr gerne die Augen zu, wenn jemand den Mund öffnet! :&&&:

Und wenn wir schon mal OT sind, kennst du deliciousagony.com / auralmoon.com / krautrock-world.com ?

Danke für diese Tipps!! Da habe ich auch einen: morow.com. Höre ich fast den ganzen Tag.

Beste Grüße, Uwe
 
..............
Weiß ja nicht was Luggi reppen will, ..........

Ich auch nicht.

Lief mir nur so eben übern Weg und ich fragte mich ob das Zeuch es wert wäre, in das Sortiment der heimatlichen Garage aufgenommen zu werden.

Zunächst eher wohl nicht. Hört sich ein bißchen wie Spielkram an und das was ich kleben möchte müsste ein 2 K kleber auch können...
 
Wenn ich Kunststoff kleben will und es halten soll nehme ich" 5 Minuten Epoxy" aus dem Modellbau.
Der wird nach dem aushärten hart wie Stein.
Damit habe ich sogar den Magneten vom Tacho an die Bremsscheibe geklebt.
Außerdem ist er wesentlich günstiger.
 
Zurück
Oben Unten