• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

UVW Anschlüsse bei Silent Hektik Lima

planet911

Aktiv
Seit
25. Apr. 2015
Beiträge
116
Ort
München
Guten Abend zusammen,
wie erkenne ich bei den drei schwarzen Kabeln was davon U, V und W ist? Die Kabel kommen direkt aus dem Stator raus und ich erkenne keinen Unterschied (siehe Foto)

IMG_1343.jpg

Entschuldigt bitte diese etwas komisch klingende Frage, aber ich kenne mich mit Elektrik wirklich kaum aus.

danke und Gruß
Norman
 
Wow das ging mal schnell und es war auch bisher meine einzige eigene logisch Erklärung gewesen. Daher Danke noch einmal für die schnelle Bestätigung.

gruss
Norman
 
Da war ich zu langsam. :(
Ich hätte dir jetzt geantwortet, dass der Drehstrom per se Analphabet ist und daher U, V und W nicht unterscheiden kann.
Erst wenn er in die Schule kommt, lernt er lesen und darf dann auch Motoren mit korrekter Drehrichtung treiben. :D
 
noch einfacher

hi,

und kluge Menschen haben das gemerkt. Da U, V, W soweit hinten im Alphabet seht und wahrscheinlich erst sehr späht erlernt wird, heißen die jetzt L1, L2, L3 und soweit zählen können die meisten Vorschulkinder ;-)

hi Hi lmar
 
*Klugscheißmodus an*
U/V/W sind Klemmenbezeichnungen an einem Generator.
R/S/T wären die Klemmenbeleichnungen an einem Motor.
L1/L2/L3 bezeichnet die Leitungen.
*Klugscheißmodus aus*
 
OT:

*Klugscheißmodus an*
U/V/W sind Klemmenbezeichnungen an einem Generator.
R/S/T wären die Klemmenbeleichnungen an einem Motor.
L1/L2/L3 bezeichnet die Leitungen.
*Klugscheißmodus aus*

:schadel: das ist aber schon ganz alt und lange nicht mehr gültig. mittlerweile ist es wieder U V W am Motor und L1-L3 die Aussenleiter.

/OT
 
Kabel oder Klemmen

hi,
also wenn ich die Drähte Ananasse bin ich an L1...L3 und wenn ich an den Klemmen eine geschossen krieg dann war das ein U-(V,W)-Schlag ;-)

hi Hi lmar
 
OT:



:schadel: das ist aber schon ganz alt und lange nicht mehr gültig. mittlerweile ist es wieder U V W am Motor und L1-L3 die Aussenleiter.

/OT

"Mittlerweile" ist gut. Ich kann mich nicht dran erinnern, jemals R, S, T auf einem Motorklemmbrett gelesen zu haben, wenn der Motor mindestens so lange im Dienst war, wie ich. . .


Kommt drauf an in welcher Reihenfolge du eine gezogen kriegst. U-V-W schlägst dich Rechtsrum um, W-V-U machste 'n Linkssalto.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten