Leztes Frühjahr sind mir 2 mehr oder weniger neue Valeos vereckt.
BJ 2014 und BJ 2015 . laut Produkt Schild beide mit Garantie !!!!!
Der erste hatt ein komisches Geräusch von sich gegeben und dann war der
Motor fest Schadensbild Ritzel zerbrochen und Schwung5rad zerstörrt.
Meiner Meinung nach ist die Lagerung im Deckel fehlerhaft ist immer
weiter rausgewandert und das Ritzel ist dann irgendwann weggeplatzt
die geräusche beim starten waren einigermassen normal nur beim letzten Startvorgang hatt es etwas gekratzt.... hatt keine 5tkm gehalten
Der zweite hatt länger gehalten glatte 10-15tkm dann klack klack
nach meiner Messung war der Magnetschalter defekt (spannungsaBFALL
an der "Rotorklemme" des Magnetschalters)
Beide Anlasser ungeöffnet im März 2015 zum lieferanten geschickt
im August kriegte ich den ersten wieder schaden nicht nachvollziehbar
Ritzel fehlt !!!! ( Ist doch nachvollziehbar wenn die Lagerbuchse aus dem
Gehäuse wandert das das Ritzel bricht oder
)
Zweiter Anlasser gerade wiedergekommen Garantie abgelehnt da ist ein Ritzel drinnen
das scheinbar vom Kunden selbst gewechselt wurde ..... ( Also erstmal haben die den Anlasser äusserst fachgerecht zerlegt zweitens ist meiner Meinung nach das Blech rausgefallen und hatt den Läufer kurzgeschlossen warum ich aber keine Spannung mehr am Magnetschalter hatte
vielleicht Magnetschalter und Blech ???)
Also das da mal jemand ein Teil verwechselt was zu dem einen oder anderen Garantiefall gehört kann ja mal passieren ....
Aber das ein grosser namhafterhersteller einen solchen Schrott produziert und sich dann weigert die Garantie anzuerkennen kann ich nicht nachvollziehen
vorallem warte ich seid über einem Halben jahr
auf 2 Anlasser .
Der Lieferant gibt sich grosse mühe und Schickt beide nochmal hin mal
sehn was draus wird.
Das die Bleche rausfallen sollte Valeo bekannt sein Ich hab bestimmt schon 30 wieder angeklebt....
Der uralt Valeo mit geklammerten Feldgehäuse und gekebtem Planetengetriebe deckel funtioniert nach über 120tkm einwandfrei
ich dachte es wäre zeit für einen neuen aber ein neues Schwungrad wollt ich eigendlich nicht



BJ 2014 und BJ 2015 . laut Produkt Schild beide mit Garantie !!!!!
Der erste hatt ein komisches Geräusch von sich gegeben und dann war der
Motor fest Schadensbild Ritzel zerbrochen und Schwung5rad zerstörrt.
Meiner Meinung nach ist die Lagerung im Deckel fehlerhaft ist immer
weiter rausgewandert und das Ritzel ist dann irgendwann weggeplatzt
die geräusche beim starten waren einigermassen normal nur beim letzten Startvorgang hatt es etwas gekratzt.... hatt keine 5tkm gehalten

Der zweite hatt länger gehalten glatte 10-15tkm dann klack klack
nach meiner Messung war der Magnetschalter defekt (spannungsaBFALL
an der "Rotorklemme" des Magnetschalters)
Beide Anlasser ungeöffnet im März 2015 zum lieferanten geschickt
im August kriegte ich den ersten wieder schaden nicht nachvollziehbar
Ritzel fehlt !!!! ( Ist doch nachvollziehbar wenn die Lagerbuchse aus dem
Gehäuse wandert das das Ritzel bricht oder


Zweiter Anlasser gerade wiedergekommen Garantie abgelehnt da ist ein Ritzel drinnen


Also das da mal jemand ein Teil verwechselt was zu dem einen oder anderen Garantiefall gehört kann ja mal passieren ....
Aber das ein grosser namhafterhersteller einen solchen Schrott produziert und sich dann weigert die Garantie anzuerkennen kann ich nicht nachvollziehen

auf 2 Anlasser .
Der Lieferant gibt sich grosse mühe und Schickt beide nochmal hin mal
sehn was draus wird.
Das die Bleche rausfallen sollte Valeo bekannt sein Ich hab bestimmt schon 30 wieder angeklebt....
Der uralt Valeo mit geklammerten Feldgehäuse und gekebtem Planetengetriebe deckel funtioniert nach über 120tkm einwandfrei
ich dachte es wäre zeit für einen neuen aber ein neues Schwungrad wollt ich eigendlich nicht



