Valeo von Corsa 4. 98

chlöisu

Aktiv
Seit
06. Okt. 2011
Beiträge
489
Ort
Emmental, Schweiz
Guten Morgen
Ich habe für 50CHF einen "revidierten" Valeo gekauft; wie weit er revidiert ist, weiss ich noch nicht, aber er sieht aus wie neu. Hier liest man Verschiedenes, laut Datenbank müsste er passen. Bevor ich den Bosch ausbaue, passt dieser Anlasser in meine R100 von 81?
Vielen Dank
 
Servus,
Aha, bei meinem Peugeot.Valeo steht "D6RA661, wobei die "661" farblos in die Folie gestempelt und erst auf den 2. Blick erkennbar sind- und passt gewiss auch nicht.
Scusi, werni883
 
... auch Astra F und frühe Renault Clio.
:oberl: ... na dann, hier eine halbwegs komplette Liste. Wir brauchen einen Valeo DR6RA oder Valeo DR6A, und der wurde in einer Reihe von kleineren Autos verbaut. Opel Corsa B, Astra, Kadett '94; Renault Clio; Citroën AX, BX, ZX 1.4 und C15; Peugeot 205, 206, 306, 307, 309, 405, etc. Der Starter vom Renault Laguna scheint angeblich sogar ein 1:1 Ersatz zu sein, kann das jemand bestätigen?

Ausbauen kann aber einigen Aufwand machen.
Ich glaube, er hat schon den Anlasser auf dem Tisch :D ... der eigentliche Umbau des Motors geht dann recht schnell.

valeo02.jpg
 
Guten Abend
Allen vielen Dank, aber meine Q hat einen Bosch, den ich gerne gegen einen Valeo getauscht hätte. Ich muss wohl noch etwas nach einem D6RA15 suchen. Der Bosch geht, bringt nur meine Batterie etwas in Bedrängnis.
 
D6RA ist nicht allein seeligmachend.
Beispiel: D6RA7 und D6RA15 passen für unsere 2-Ventiler. Die älteren BMW 4-Ventiler benötigen D6RA55 oder D6RA75, die drehen aber andersrum und haben neben ner anderen Gehäuseform auch ne andere Zahnung im Planetengetriebe. Ebenfalls andersrum drehen die Guzzi-Valeos D6RA21 oder D6RA210.
 
:oberl: ... na dann, hier eine halbwegs komplette Liste. Wir brauchen einen Valeo DR6RA oder Valeo DR6A, und der wurde in einer Reihe von kleineren Autos verbaut. Opel Corsa B, Astra, Kadett '94; Renault Clio; Citroën AX, BX, ZX 1.4 und C15; Peugeot 205, 206, 306, 307, 309, 405, etc.

:oberl: Wenn Du mit dieser Liste zum Schrotti gehst und loslegst, wirst Du viele Anlasser finden, mit denen gar nix anzufangen ist für unsere BMWs. Im "Astra" bspw. wurden unterschiedliche Anlasser verbaut, und keineswegs nur die genannten Typen. Das ist ooch keeen Wunder, denn je nach Hubraum des jeweiligen Motors braucht es eben einen Anlasser mit passender Leistung.

Selbst in dem von mir zitierten Astra F gibt es noch unterschiedliche Anlasser, aber immerhin in den meisten F's findet sich was passendes. Beim Astra G geht schon wieder nix mehr.

Übrigens verwendet Valeo zumindest in den Listen, die ich kenne, die genannten Bezeichnungen nicht, sondern Artikelnummern ohne Buchstaben im Code.

Eine Verwendungsliste für den D6RA15 kenne ich bisher nicht. Wer eine hat, sollte sie hier mal posten.

... Valeo DR6RA oder Valeo DR6A...

Ich kenne nur D6RA, nicht DR6A... Vertippt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten