Guten Morgen zusammen,
ich möchte gerne einem Befreundeten /3 Fahrer bei seiner Zündung helfen und Fahre am Wochenende zu Ihm.
Das Projekt: eine Vape Powerdynamo mit der Ignitech (Aktuell V80) kombinieren.
Das ganze passiert in einer R25/3.
Hier ist der Vape Zündcontroller defekt, ich möchte gern den Rotor der Vape Lima mit dem Geberanschluss an die Ignitech bringen.
Grundsätzlich funktioniert das auch (wir bekommen Signale) und es Passiert etwas.
Leider gibt es entweder zu wenig Zündfunken oder zu viele pro Umdrehung.
Bis jetzt sind wir, per Fernunterstützung durch mich, auf keine annehmbare Kombination gekommen.
Zum Geber in der Vape:
Im Rotor sitzen 11 Magnete und ein "nicht Magnet".
Im Stator sitzen 2 in reihe geschaltete Spulen (im Bild die beiden kleineren rechts).
Von Ignitech selbst haben wir die angehängte Sensor Config bekommen, hat aber auch nicht so funktioniert.
Hat jemand von euch eine Idee wie die Ignitech auf der Geberseite eingestellt werden muss damit wir ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen?
Vielleicht betreibt ja jemand von euch eine Vape mit Ignitech und hat alles schon durch uns wir müssen das Rad nicht neu erfinden.
Grüße
Tim
ich möchte gerne einem Befreundeten /3 Fahrer bei seiner Zündung helfen und Fahre am Wochenende zu Ihm.
Das Projekt: eine Vape Powerdynamo mit der Ignitech (Aktuell V80) kombinieren.
Das ganze passiert in einer R25/3.
Hier ist der Vape Zündcontroller defekt, ich möchte gern den Rotor der Vape Lima mit dem Geberanschluss an die Ignitech bringen.
Grundsätzlich funktioniert das auch (wir bekommen Signale) und es Passiert etwas.
Leider gibt es entweder zu wenig Zündfunken oder zu viele pro Umdrehung.
Bis jetzt sind wir, per Fernunterstützung durch mich, auf keine annehmbare Kombination gekommen.
Zum Geber in der Vape:
Im Rotor sitzen 11 Magnete und ein "nicht Magnet".
Im Stator sitzen 2 in reihe geschaltete Spulen (im Bild die beiden kleineren rechts).
Von Ignitech selbst haben wir die angehängte Sensor Config bekommen, hat aber auch nicht so funktioniert.
Hat jemand von euch eine Idee wie die Ignitech auf der Geberseite eingestellt werden muss damit wir ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen?
Vielleicht betreibt ja jemand von euch eine Vape mit Ignitech und hat alles schon durch uns wir müssen das Rad nicht neu erfinden.
Grüße
Tim
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: