BerniG
Aktiv
Hallo,
ich bin derzeit in den letzten Zügen meines Studium und muss dieses Semester noch eine Konstruktionsarbeit vorlegen bevor es dann an die Diplomarbeit geht. Würde da gerne was mit Motorradbezug machen. Beim Nachdenken bin ich da irgendwie bei einer Saugrohrverstellung hängen geblieben.
Jetz will ich aber auch nichts völlig sinnloses machen. Meine Frage ist deshalb ob hier schon jemand mit unterschiedlichen Saugrohrlängen experimentiert hat und ob es evtl. sogar Prüfstandsdiagramme o.Ä. gibt die den Einfluss verschiedener Saugrohrlängen beim 2-Ventiler Boxer zeigen. Mir ist klar dass man das ganze in der Theorie rechnen kann. Aber in der Praxis schauts halt dann doch meistens anders aus.
Ziel der Konstruktionsarbeit wäre es dann eine Mechanik zu konstruieren, die sich in den Luftfilterkasten Integrieren lässt und die Anfertigung eines Prototyp. Ich frage mich jetzt ob das ganze funktionieren kann oder ob ich völlig auf dem Holzweg bin.
ich bin derzeit in den letzten Zügen meines Studium und muss dieses Semester noch eine Konstruktionsarbeit vorlegen bevor es dann an die Diplomarbeit geht. Würde da gerne was mit Motorradbezug machen. Beim Nachdenken bin ich da irgendwie bei einer Saugrohrverstellung hängen geblieben.
Jetz will ich aber auch nichts völlig sinnloses machen. Meine Frage ist deshalb ob hier schon jemand mit unterschiedlichen Saugrohrlängen experimentiert hat und ob es evtl. sogar Prüfstandsdiagramme o.Ä. gibt die den Einfluss verschiedener Saugrohrlängen beim 2-Ventiler Boxer zeigen. Mir ist klar dass man das ganze in der Theorie rechnen kann. Aber in der Praxis schauts halt dann doch meistens anders aus.
Ziel der Konstruktionsarbeit wäre es dann eine Mechanik zu konstruieren, die sich in den Luftfilterkasten Integrieren lässt und die Anfertigung eines Prototyp. Ich frage mich jetzt ob das ganze funktionieren kann oder ob ich völlig auf dem Holzweg bin.