ABT
Aktiv
Hallo zusammen. Hier hat doch bestimmt schon jemand mit einer R100 und Vattier ne Fahrgeräuschmessung hinter sich! Mich würde mal interessieren welche Werte dabei raus kommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Walter: ohne Geräuschmessung bez. Fahrgeräuschmessung macht das hier keiner mehr!
Hallo,
bei Fahrzeugen mit alter deutscher Zulassung ist es nie ein Problem, habe ich dort auch nicht eintragen lassen. TÜV stört sich daran nicht, Verkehrskontrollen ebenfalls. Bei der RS Bj. 82 sind sie eingetragen. Ropi hat nach Messung einen Eintrag bekommen. Problematisch ist die Warmlaufphase, wenn dann noch einen knackige NW verbaut ist reicht es nicht. Ein fetter Motorlauf ist daher nicht zu empfehlen. Sind auf jeden Fall erheblich leiser als die Free Flow von Kaihan und mit diesen fahre ich auch zum TÜV.
Gruß
Walter
Könnte ja sein dass der Motor 20 PS mehr hat.
Habe eine 90/6 Bauj. 1975.
Wollte einen Satz Hoske Tüten vom Rabenbauer eintragen lassen.
Anfrage TÜV Heilbronn. Ja, das geht. Die brauchen die Zeichnung vom Siebblechhersteller wieviel Löcher, welchen Durchmesser, welches Material. Und welche VA Wolle da drin ist. Dann Messung im Stand und auf einer Teststrecke. Dann auf den Prüfstand. Könnte ja sein dass der Motor 20 PS mehr hat.
Kostenpunkt. Ich glaube es waren zwischen 1000-1500€
Manfred
Blöde Frage, hast du da irgendwas schriftliches? So richtig glauben kann ich das nicht, noch dazu sagte mir mein Prüfer das bei der Fahrgeräuschmessung die Werksangaben im Brief nicht überschritten werden dürfen! Auf meine Frage was es den mit den 21 Db Toleranz auf sich hätte, " das sind Stammtisch Geschichten, das trifft nur auf Standgeräusch und die alten Meßmethoden zu". Mit diesen Voraussetzungen brauche ich doch erst gar nicht da auflaufen, oder verstehe ich das falsch?
...
Was ich eben nicht nachvollziehen kann oder will ist die Aussage des Prüfers das die Werte aus dem Brief nicht überschritten werden dürfen![]()
Ja, das Klangbild wird härter und auch lauter.
Es gibt Apps, bei denen kannst Du die Messwerte abgleichen. Das bedarf dann natürlich einer festen Schallquelle und eines kalibrierten Messgerätes. Die meisten Apps sind da sehr ungenau.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen