• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vattier vs. Southern Division Hoskes

sporthabicht

Aktiv
Seit
27. Okt. 2012
Beiträge
139
Hi,

hat einer mal die Vattier Hoskes mit denen von Southern Division verglichen? Sound, Länge, Durchmesser, Passgenauigkeit wären für meine Entscheidung interessant.

Besten Gruss,
Patrick
 
sind sich denn noch nie zwei Fahrer mit jeweils einer dieser Anlagen begegnet und haben verglichen?
 
Moin ,
zu den sagenumgebenen Hoskes kann ich leider nicht so viel sagen , habe
nach langen Überlegungen die Conti Replika (Absorber -Edelstahl mit 40 Krümmer) an meine R100R
verbaut , bis dato habe ich es noch keine Sekunde bereut:D
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 11111.jpg
    11111.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick,

mit einem direkten Vergleich kann ich leider nicht dienen.
Aber ich habe seit einem dreiviertel Jahr die Vattier - Hoskes an der 90S montiert und bin super zufrieden damit.
Leistungsmäßig subjektiv keine Einbußen feststellbar.
Vom Sound bin ich begeistert: bei niedrigen Drehzahlen ein dumpfes Blubbern und beim Gasaufreißen ein sattes Brüllen. Und die Dinger sind aus Edelstahl!


Ich habe als kleine Klangprobe ein Video (normale Digicam!) auf youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wegen der Maße: ich kann morgen mal nachmessen!

Gruß
Stephan
 
Hi Lutz,

die Contis mag ich optisch nicht so, daher sind die raus.

Hi Stephan,

das Video ist doch schonmal top! Wenn jetzt noch einer sowas von den Southern Division hat, und dann noch ein paar Maße, dann wär ich schon mal schlauer!

Beste Grüsse,
Patrick
 
Hi Patrick,
war ja wieder mal volles Programm vom Stephan. Bei den Seitenwagen kamen mir die Tränen. Zu den Pfeifen. Ich habe die von S.D. So wie der Ami im Video. Die Maße haben mich bei der Bestellung nicht interessiert - nur der Klang. Wenn ich damit, ohne Helm, mit freiem, Oberkörper, in Sandalen und ohne Nummernschild, durch´s Dorf rase, giebt es immer Ablaus. Die Leute hören mich noch, wenn ich schon in der Garage bin. Da gebe ich noch ein paar mal Gas um die Vorstellung anständig zu beenden. Wo? - Nicht in Deutschland
 
moin
am wuthocker hab ich auch niro-s.d. allerdings sind die so nicht abnahmefähig. durch meine kannste nen tennisball durchkullern. in meiner strasse gehen regelmässig alle alarmanlagen der dosen hoch, wenn ich voll aufreisse :applaus:, legal isses mit sicherheit nicht:oberl:,aber spass machts.
netten gruss
jan
 
An meinem Stier habe ich die S.D. verbaut, da der Motor nicht ganz der Serie entspricht ;), brüllen die Dinger schon recht gewaltig, mit dem Einbau von den dicken Käfersportendrohren konnte ich die Geräuschemission so weit reduzieren, das der TÜV-Prüfer keine Bedenken hatte die Rohre auch zu legalisieren! Mit den Käferendrohren fahre ich immer noch!
Mit serienmäßigem Motor sollten die S.D.-Hoskes eh schon deutlich leiser sein.
Ich glaub, die S.D. sind etwas kürzer als die Vattiers, somit finde ich S.D. etwas schöner. Ich könnte mir auch vorstellen, das die S.D. etwas leichter sind, als die Vattiers.
 
Zurück
Oben Unten