Ventildeckel Druck entweicht

Honold99

Einsteiger
Seit
28. Mai 2021
Beiträge
3
Ort
75223 Niefern
Hallo zusammen,
ich habe mich hier heute neu registriert und freue mich, Mitglied des Forums zu sein. Und habe gleich ne Frage.
Zuerst kurz zu meiner BMW: habe letzte Woche eine R 65 Bj. 1981 bekommen die ich restaurieren will. Die stand 3 Jahre im Freien, leider ohne Wetterschutz.
Nachdem ich Öl, Ölfilter, Benzinschläuche, Benzinfilter etc. getauscht habe, habe ich sie erfolgreich gestartet. Was mir nun auffiel: an der linken Ventildeckeldichtung entweichen Gase, es drückt hier Luft raus. Ist da nur die Dichtung undicht und weil da immer Überdruck herrscht, pfuhst es da raus oder ist das gar nicht normal, dass da ein Druck herrscht.
freue mich auf die Antworten.
LG Hermann
 
Hallo zusammen,
ich habe mich hier heute neu registriert und freue mich, Mitglied des Forums zu sein. Und habe gleich ne Frage.
Zuerst kurz zu meiner BMW: habe letzte Woche eine R 65 Bj. 1981 bekommen die ich restaurieren will. Die stand 3 Jahre im Freien, leider ohne Wetterschutz.
Nachdem ich Öl, Ölfilter, Benzinschläuche, Benzinfilter etc. getauscht habe, habe ich sie erfolgreich gestartet. Was mir nun auffiel: an der linken Ventildeckeldichtung entweichen Gase, es drückt hier Luft raus. Ist da nur die Dichtung undicht und weil da immer Überdruck herrscht, pfuhst es da raus oder ist das gar nicht normal, dass da ein Druck herrscht.
freue mich auf die Antworten.
LG Hermann

Da herrscht im Normalfall KEIN Überdruck.
 
Es ist wahrscheinlicher, dass sich irgendwo Wasserreste befinden, die zu kochen beginnen.
 
oder ist das gar nicht normal, dass da ein Druck herrscht.

LG Hermann

Doch, das ist normal. Zwar stellt sich über 360° Kurbelwinkel in Kurbelhaus und unter den Ventildeckeln bei funktionierendem Kurbelgehäuseentlüftungsventil ein mittlerer Unterdruck ein, doch stören defekte Dichtungen diese System und zeigen dann Gas- und Ölaustritt. Fazit: Einfach die Dichtung wechseln.

Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße Dich Hermann und Willkommen.

Wie KRAWO schon schrieb gibt es sehr wohl bauartbedingten, pulsierenden, leichten Überdruck im Boxer-Kurbelgehäuse.
Zusätzlich kommt noch das Verbrenungsgas, welches sich an den Kolbenringen vorbei in das Kurbelgehäuse mogelt.

Der Überdruck entweicht über die Motorgehäuseentlüftung, drückt aber gleichzeitig auch über die Stößelrohre unter den Ventildeckel.

Dazu kommt dann noch eine eventuell undichte Führung des Auslaßventiles, wo bei jedem Auspufftakt halt auch ein wenig verbranntes Gemisch zwischen Ventilschaft und dessen Führung unter den Ventildeckel drückt.
Diese Abgase färben dann den Ventildeckel innen braun.

Sollte Dein Ventildeckel also innen braun sein, wäre es an der Zeit sich mal den Zustand der Ventilführungen anzuschauen.

Das man das Spiel der Ventile sowie der Kipphebel auch mal einstellen sollte, wurde bereits erwähnt.

Viel Freude mit dem Kalb

Frank
 
Hallo,
zunächst vielen Dank für die zahlreichen Info. Der Deckel ist innen nicht braun verfärbt, die Dichtung hatte einen Riss. Ventilspiel habe ich auch gleich neu eingestellt, alles wieder ok.
vielen Dank nochmals.
 
Zurück
Oben Unten