• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ventildeckel Fräsen

  • Ersteller Ersteller Adiozmm
  • Erstellt am Erstellt am
Die Gedanken sind frei .

Mir fallen da noch andere Gestaltungsmöglichkeiten ein :D

Jungs, es wird Zeit, dass wir wieder aufd Gass naus kommad

Guten8 Holger
 
:D

Sie: "Schatz, warum bist du denn jetzt schon wieder in der Garage ?(".

Er: "Nichts besonderes, ich bin beim Mopped. Ich glaube ich muss noch mal an die Ventildeckel ran!"

Grüße, Ton :wink1:


Ps.
Solche Deckel wären nichts für mich, vor allem die Busen in braun setzen einem aufs falsche Bein: ich würde ständig denken, da wäre ein Öltropfen am Deckel. Und dann auf den zweiten Blick erkennen: pffff, ist kein Öl glücklich, Nippel halt :D.
 
:D

Sie: "Schatz, warum bist du denn jetzt schon wieder in der Garage ?(".

Er: "Nichts besonderes, ich bin beim Mopped. Ich glaube ich muss noch mal an die Ventildeckel ran!"

Grüße, Ton :wink1:


Ps.
Solche Deckel wären nichts für mich, vor allem die Busen in braun setzen einem aufs falsche Bein: ich würde ständig denken, da wäre ein Öltropfen am Deckel. Und dann auf den zweiten Blick erkennen: pffff, ist kein Öl glücklich, Nippel halt :D.


Also bei dir wären die immer blitzeblank. :lautlachen1:
 
Ps.
Solche Deckel wären nichts für mich, vor allem die Busen in braun setzen einem aufs falsche Bein: ich würde ständig denken, da wäre ein Öltropfen am Deckel. Und dann auf den zweiten Blick erkennen: pffff, ist kein Öl glücklich, Nippel halt :D.

Mach halt etwas Wasser ins öl, wenn du dann die Nippel der kaffebraunen Schönheit in Schräglage abgefahren hast. drüppst es weiss heraus...passt dann farblich wieder:D
 
Ist der Königswellenboxer von Franz Pohn aus Vöcklabruck in Öberösterreich.
Fotografiert vor einigen Jahren am heutigen Red Bull Ring.
 
Hier die erste Version mit 2 Ventil Königswellenmotor,danach kam die zuvor gezeigte gelbe R 100R von 1994 mit 4 Ventilen.

Die Motoren hat Herr Pohn selbst aufgebaut. )(-:

032.jpg 035.jpg



So was wär doch mal was für das Umbauforum. :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernst H. dreht sich im Grab um.

:---) Bin mit seinem Großneffen aufgewachsen. Der Ernst war entspannt. Sonst wäre er nicht so alt geworden.

BTW: es ging lediglich um den Ventildeckel, nicht ums Moped. Wobei der gesamte Umbau jedenfalls nicht Mainstream ist. Und es fährt (siehe Video unten) ohne Mumienwickel. :schock:

Aber sicherlich alles Geschmackssache. )(-:
 
Was macht ihr eigentlich so den ganzen Tach, nur im Internetz rumlungern und nach Korrivositäten suchen? Mannomann, was man da so alles finden kann!)(-:
Irgendwann bin ich auch Rentner und liech im Internetz rum!:pfeif:
 
eigentlich war jetzt alles dabei, von Ventildeckel á la Zündapp, über Deckel mit Titten für die Titten, Deckel mit Welle und welche in glatt, quasi in alter Form - diese haben mir am Besten gefallen
 
wenn Ihr so weiter quasselt, dann bin ich, bis Ihr was vernünftiges auf die Räder gestellt habt, in Rente.
Dann kann ich das nicht mehr fräsen.
Dann müsst Ihr das selber aus dem Vollen popeln.
Dann kommt das vielleicht aus dem Drucker.
Dann fährt vielleicht keiner von uns mehr.

Also - frohes Schaffen

Holger

P.S. Achso, Guten Morgen liebe Forianer
 
Jetzt mal wieder im Ernst.
Ich habe auch schon viel über dieses Thema nachgedacht komme aber immer wieder zu dem Schluss dass die alten runden Deckel immer noch die schönsten sind.
Was mich veranlassen könnte andere Deckel zu nehmen wäre eventuell eine sehr stabile Ausführung, vielleicht sogar mit einem Sturzdämpfer, an der richtigen Stelle die einen Sturzbügel überflüssig machen.
Wichtig wäre aber das die Optik stimmt, keinesfalls zu klobig, was aber wiederum Geschmacksache ist.
 
Moin Reinhard,

Die hat BMW seit ende der 70er schon im Programm, nennt man eckige Ventildeckel :&&&:. Für mich sind das die schönsten Deckel und das Gute ist, weil viele auf runde Deckel zurück rüsten, die sind in größeren Mengen auf dem Markt zu bekommen :D.

Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters, alles Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife!

Einen schönen Tag aus dem sonnigen und jetzt wieder trockenen Brabant wünscht Dir, Ton :wink1:

Jetzt mal wieder im Ernst.
Ich habe auch schon viel über dieses Thema nachgedacht komme aber immer wieder zu dem Schluss dass die alten runden Deckel immer noch die schönsten sind.
Was mich veranlassen könnte andere Deckel zu nehmen wäre eventuell eine sehr stabile Ausführung, vielleicht sogar mit einem Sturzdämpfer, an der richtigen Stelle die einen Sturzbügel überflüssig machen.
Wichtig wäre aber das die Optik stimmt, keinesfalls zu klobig, was aber wiederum Geschmacksache ist.
 
Die hier fand ich ganz schick ! Wurden, vor kurzem, in der Bucht angeboten.

@Admins : hab ich einfach rüberkopiert. Wenn ich das nicht durfte, bitte löschen !

Grüße,
Michael

### Bilder bitte als Link einstellen, Danke. Hans ###
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten