• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ventildeckel R60/6 und R80 Kopf kompatibel?

Canardo

Aktiv
Seit
25. Juni 2008
Beiträge
207
Ort
Vlaardingen, NL
Kurze Frage,

passen die Deckel der R60/6 auf die Köpfe der R80?
Finde die halt schöner als die originalen eckigen....

Grüsse, Joerg
 
Hiho
das Thema gabs grade bei den *kleinen Boxern*.........kann sein das es nicht unproblematisch ist und die Einstellschrauben am Deckel anklopfen. Ich gugg mal eben wo der fred ist, habs da halt gelesen.

Liebe Grüße
Winnie
 
Howdy,

naja die kleinen Boxer haben wohl auch echte Spezialisten dabei, wenn ich sowas lese:

....insbesondere unter Last am Berg in den niederen Drehzahlbereichen (wenn der Abgasdruck die Ventile besonders weit aufdrückt)....

die Deckel passen... fahren doch sehr viele mit rum, weil sie einfach besser ausschauen oder.

Gruß
Der Indianer
 
Original von LastMohawk
Howdy,

naja die kleinen Boxer haben wohl auch echte Spezialisten dabei, wenn ich sowas lese:

....insbesondere unter Last am Berg in den niederen Drehzahlbereichen (wenn der Abgasdruck die Ventile besonders weit aufdrückt)....

die Deckel passen... fahren doch sehr viele mit rum, weil sie einfach besser ausschauen oder.

Gruß
Der Indianer
Da musste ich auch schmunzeln :sabbel:
Die R 50 und R 60- Modelle haben auch abweichende Steuerzeiten (284° Öffnungswinkel). Leider hab ich keine Angabe über den Ventilhub gefunden, doch ich vermute stark, daß der geringer ist als bei der 308°-Nocke und somit keine Gefahr besteht, daß was anschlägt.
 
Hiho
den Joke mit dem Abgasdruck fand ich auch ganz *spannend*.......;)

Einige andere Ideen aus dem Fred fand ich aber zumindest veröffentlichenswert, wollte jetzt aber auch nicht wirklich rumnerven. Wenns denn passt, dann passts.

Liebe Grüße
Winnie
 
Man kann das kurz (aber etwas länger als Hubi :D ) zusammenfassen:
Wo die Eckigen dran sind, passen auch die Runden.
Die Runden sind schöner (zumindest nach allgemeinem Geschmack).
Die Eckigen sind stabiler.
Bei den Runden ist rechts und links gleich, bei den Eckigen nicht!
 
Original von manzkem
Man kann das kurz (aber etwas länger als Hubi :D ) zusammenfassen:
Wo die Eckigen dran sind, passen auch die Runden.
Die Runden sind schöner (zumindest nach allgemeinem Geschmack).
Die Eckigen sind stabiler.
Bei den Runden ist rechts und links gleich, bei den Eckigen nicht!

...und die runden Deckel sind leichter !

Unvermeidliche Bemerkung vom Leichtbauer Fritz )(-:
 
Nabend zusammen,

wenn es wieder erwarten doch mal nicht so richtig paßt liegt es meistens an dem billigen Nachbaudreck.

Habe es selber erst einmal gesehen, aber die ganz billigen Deckel scheinen wohl in einer polnischen Hinterhofhütte gegossen zu sein.
Als Muster ein Original und das Schrumpfmaß nicht berücksichtigt.

also, wenn es nicht paßt erst einmal den BMW-Stempel suchen.

Grüßle
Patrick
 
Zurück
Oben Unten