Hallo zusammen,
versteht den Beitrag bitte als Warnhinweis!
Heute habe ich mich an die Ventildeckel der G/S gemacht, d.h. WD40 und Kupferbürste eingesetzt, das Resultat ließ sich wirklich sehen.
Dann habe ich die Gunst der Stunde genutzt, meine Frau war unterwegs, und zwecks "Endreinigung" die Spülmaschine eingesetzt.
Nach dem Reinigungsvorgang habe ich dann ein ziemlich langes Gesicht gemacht, die Ventildeckel zeigen sich matt blaugrau angelaufen.
Meine Frau zwischenzeitlich wieder da, sagte "nur", das hätte ich Dir vorher sagen können, "Alu" und Spülmaschine verträgt sich nicht.
Die "blaugraue Patina" mit WD40 und Kupferbürste wieder einigermaßen loszuwerden, war dann eine S..arbeit, Reste sind immer noch vorhanden.
Was ist da passiert, und wie werde ich die "blaugraue Patina" wieder ganz los.
Gruss aus Bremen, Uwe
versteht den Beitrag bitte als Warnhinweis!
Heute habe ich mich an die Ventildeckel der G/S gemacht, d.h. WD40 und Kupferbürste eingesetzt, das Resultat ließ sich wirklich sehen.
Dann habe ich die Gunst der Stunde genutzt, meine Frau war unterwegs, und zwecks "Endreinigung" die Spülmaschine eingesetzt.
Nach dem Reinigungsvorgang habe ich dann ein ziemlich langes Gesicht gemacht, die Ventildeckel zeigen sich matt blaugrau angelaufen.
Meine Frau zwischenzeitlich wieder da, sagte "nur", das hätte ich Dir vorher sagen können, "Alu" und Spülmaschine verträgt sich nicht.
Die "blaugraue Patina" mit WD40 und Kupferbürste wieder einigermaßen loszuwerden, war dann eine S..arbeit, Reste sind immer noch vorhanden.
Was ist da passiert, und wie werde ich die "blaugraue Patina" wieder ganz los.
Gruss aus Bremen, Uwe