Ventile 40/42mm

brainstorm79

Aktiv
Seit
13. Juli 2007
Beiträge
801
Ort
Ammerland
Moin,

gibt es eigendlich unterschiede zwischen den Ventilen der R90S und der R100RS ausser der Teilenummer? Könnte man die späteren in die 90S Zylinderköpfe verbauen oder gibt das Murks? Bleifrei sind nur die Sitze oder? besten dank
 
Die RS Einlassventile bis Bj. 84 haben 44mm.
Für die Bleifreiverwendung ist nur der Sitz verantwortlich.
BMW hat aber später auch andere Ventilsitzwinkel (30 statt 45°) bei den Bleifreimotoren verwendet.
 
Ich fürchte, dass ist der Ventilschaft stärker.
Ohne Grund gibt es jedenfalls keine unterschiedlichen Teilenummern.
 
hmm, ich werde das mal in erfahrung bringen...aber dann könnte man die passenden sitze montieren oder? die alten sollen ja eh raus..oder ist das aussenmaß der sitze auch anders?
 
Und genau diese Scheiße wurde bei meinen Köpfen vor Jahren gemacht. Sie haben mir die Sitze umgefräst und die Führungen aufgerieben. Nun passten die Monoleverventile. Viel Spaß hatte ich damit nicht und die uralten Sitze hatten auch kein Blei mehr aufgebracht was die Oberflächen weiter hätte schützen sollen. Nach nur wenigen tausend Kilometern hatte ich die Ventile scharf wie Rasierklingen. Für diese Arbeit haben mir diese Leute auch noch 225 € pro Kopf abgenommen. Schaden macht klug und seitdem habe ich einen anderen Schrauber. Lass das sein!
 
Das Aussenmass der Sitze ist anders, sollte aber für einen Motorenbauer kein Problem darstellen, die Bohrung im Kopf auf das korrekte Mass aufzuspindeln, geht mit der gleichen Maschine, mit der die Sitze geschnitten werden. Achte aber darauf, daß die Ventile in den Ventiltaschen des Kolbens ausreichend Platz haben.
 
Zurück
Oben Unten