Ventile eingestellt, kein Zündfunke mehr

Seedeubel

Aktiv
Seit
22. Sep. 2009
Beiträge
203
Ort
in der Nähe von Kiel
Hallo,

ich habe ein Sch.i.. Problem mit meiner R100S.

Die Kuh lief 1a, siffte aber am linken Zylinderkopf. Daraufhin habe ich den linken Zylinderkopf abgebaut um die Dichtung zu erneuern. Dabei habe ich den Kolben auf OT gestellt, dass Ventilspiel kontrolliert (geringe Abweichung zu A 0,20 und E 0,10). Dann den Auspuff abgebaut, Vergaser gelöst (dabei noch den Luftfilter gewechselt) und die beiden Kipphebel demontiert. Zuletzt den Zylinderkopf abgenommen, neue Dichtung aufgesteckt und alles wieder zusammen gebaut. Das Ventilspiel eingestellt, Ventildeckel drauf. Ventile rechts eingestellt usw. Dann der erste Startversuch, der Anlasser dreht den Motor kraftvoll durch. Leider springt der Motor nicht an. Sprit ist da. Zündkerze ausgebaut an Zylinder- Masse gehalten, kein Zündfunke:entsetzten:


nun hab ich nicht nur im Rücken eine Blockade, sondern jetzt auch noch eine im Kopf. Wo liegt der Fehler? Was ist da nicht richtig? Wieso?



Todde
 
Der einzige ursächliche Zusammenhang, den ich mir vorstellen kann, ist daß Du beim Abziehen des Zündkerzensteckers ein wenig zu stramm am Zündkabel gezogen hast.
 
Zurück
Oben Unten